Veröffentlicht inNews

Black Myth: Wukong – Die Systemanforderungen des Soulslikes sind endlich bekannt

Das schicke Soulslike mit Affenpower nähert sich langsam seinem Release. Am PC braucht ihr aber ordentlich Leistung, um die geballte Grafikpracht genießen zu können.

Screenshot aus Black Myth: Wukong
u00a9 Game Science

Fans von Soulslikes kommen demnächst wieder ganz auf ihre Kosten: Erst steht die Elden Ring-Erweiterung Shadow of the Erdtree vor der Tür, dann folgt im August schon der nächste spannende Vertreter. Gemeint ist Black Myth: Wukong, welches schon im ersten Trailer mit einer wirklich hübschen Grafik begeistern konnte.

Mit dem nahenden Release hat das chinesische Studio Game Science nun die Systemanforderungen für den PC veröffentlicht. Die fallen erwartungsgemäß recht hoch aus, sofern ihr die bestmögliche Grafik genießen wollt. Dazu bringt das Soulslike ordentlich Gewicht auf die virtuelle Waage.

Black Myth: Wukong – Die Systemanforderungen im Überblick

Ob ihr am 20. August das aktuell meistgewünschte Spiel auf Steam zocken könnt, hängt wie immer vom PC und der von euch verbauten Hardware ab. Da Black Myth: Wukong einerseits auf dem Grundgerüst der Unreal Engine 5 aufbaut, andererseits auch aktuelle Effekte wie Ray- und sogar Pathtracing nutzt, wird entsprechend viel Leistung gefordert.

Wer schließlich die schicken Lichteffekte in Aktion sehen möchte, muss sowohl über einen modernen Prozessor als auch eine aktuelle Grafikkarte verfügen. Spielbar soll Black Myth: Wukong laut den von offizieller Seite veröffentlichten Systemanforderungen aber auch bereits mit etwas in die Jahre gekommenen Bauteilen sein. Hier im Detail die Unterschiede:

MinimalEmpfohlenOptimalMinimal (mit Raytracing)Empfohlen (mit Raytracing)Optimal (mit Raytracing)
geeignet für1080p, mittlere Einstellungen1080p, hohe Einstellungen4k, sehr hohe Einstellungen1080p, mittlere Einstellungen, RT niedrig1080p, mittlere Einstellungen, RT mittel4k, hohe Einstellungen, RT sehr hoch
Prozessor (CPU)Intel Core i5-8400 oder AMD Ryzen 5 1600Intel Core i7-9700 oder AMD Ryzen 5 5500Intel Core i7-9700 oder AMD Ryzen 5 5500Intel Core i5-9400 oder AMD Ryzen 5 1600Intel Core i7-9700 oder AMD Ryzen 5 5500Intel Core i7-9700 oder AMD Ryzen 5 5500
Grafikkarte (GPU)Nvidia GeForce GTX 1060 oder AMD Radeon RX 580Nvidia GeForce RTX 2060 oder AMD Radeon RX 5700 XT oder Intel Arc A750Nvidia GeForce RTX 4070 oder AMD Radeon RX 7800 XTNvidia GeForce RTX 3060Nvidia GeForce RTX 4060Nvidia GeForce RTX 4080 Super
Grafikspeicher (VRAM)6 GB6 GB12 GB8 GB8 GB16 GB
Arbeitsspeicher (RAM)16 GB16 GB32 GB16 GB16 GB32 GB
Speicherplatz130 GB HDD oder SSD130 GB SSD130 GB SSD130 GB SSD130 GB SSD130 GB SSD
Betriebssystem (OS)Windows 10 oder 11Windows 10 oder 11Windows 10 oder 11Windows 10 oder 11Windows 10 oder 11Windows 10 oder 11

Erwähnenswert ist, dass die Systemanforderungen keine Angabe zu den potenziellen Bildern pro Sekunde machen. Es gibt zudem keine Info darüber, ob bereits Nvidia DLSS, AMD FSR oder Intel XeSS zum Einsatz kommen. Ersteres wird aber auf jeden Fall unterstützt, wie Nvidia und Game Science bereits bestätigt haben.

Solltet ihr jedoch schon jetzt merken, dass eure Hardware an die Grenzen kommt, habt ihr immerhin noch ein wenig Zeit, aufzurüsten. Black Myth: Wukong wird am 20. August 2024 erscheinen, und zwar nicht nur für den PC. Auch auf der PlayStation 5 werdet ihr dann loslegen können. Xbox-Spieler müssen hingegen länger warten, wie im Rahmen des Summer Game Fest bekannt wurde.

Quelle: Steam

Kommentare

1 Kommentare

  1. "Jede Menge Leistung"? Das ist doch regelrecht low-end, wenn man nicht grad auf 4K mit vollem RT spielen will - was die ganzen Gamerkiddys, die diese Seite aufrufen, ja wollen, okay, überzeugt.
    Und ich weiß wirklich zu schätzen, dass man "hohe Einstellungen auf 1080p" "Empfohlen" nennt, und nicht etwa "Mittel". Oder "Veraltet". Oder "Augenkrebsgefährdung".

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.