Veröffentlicht inNews

Uraltes MMO aus Deutschland erhält nach fast 30 Jahren ein ersehntes Update

Damit hätten wohl selbst langjährige Fans des Spiels nicht mehr mit gerechnet.

Ein Bild der neuen Klasse aus Tibia.
© CipSoft

Video-Vorschau: Videospiele Januar bis April 2025

Wir verraten euch, auf welche Titel ihr euch jetzt schon zwischen Januar und April 2025 freuen könnt - und glaubt uns: Manch ein Titel davon hat Potenzial zum “Spiel des Jahres” zu werden.

Wenn ihr dachtet, RuneScape wäre alt, dann habt ihr Tibia noch nicht gesehen: 1997 und damit vor 28 Jahren, veröffentlichte das deutsche Unternehmen CipSoft ihr Massive Multiplayer Online Role Playing Game.

Noch immer hängt Tibia am Stecker, die offizielle Website spricht gerade von mehr als 7.000 Spieler*innen. Und diese Treue wird belohnt, denn das erste Mal seit dem ursprünglichen Release bekommt das MMO nun tatsächlich eine brandneue Klasse spendiert: Der Mönch hält noch dieses Jahr Einzug.

Tibia: Neue Klasse nach 28 Jahren angekündigt

Zwischen vier Klassen beziehungsweise „Berufungen“, wie es in Tibia heißt, können Spieler*innen seit 1997 wählen und müssen sich dabei entscheiden, ob sie mit einem Druiden, Ritter, Zauberer oder Paladin losziehen. Doch schon bald wird es eine fünfte Option geben, die des Mönchs nämlich. Der wurde in einem Blogpost angekündigt und soll ab dem 25. Februar zum Test freigegeben werden, der vollständige Release erfolgt aber wohl erst zu einem späteren Zeitpunkt.

Lesetipp: Dieses MMO ist wie Animal Crossing im Weltraum

Auch für die Verantwortlichen von CipSoft war dies offenbar eine große Sache: „Viele von euch haben mehrfach nach unseren Plänen und Vorhaben für 2025 gefragt und wir durften leider keine Details teilen, was oft herausfordernd war. Aber jetzt ist der Moment endlich gekommen, dass wir diese spannende Neuigkeit mit euch teilen können. Das Tibia-Team hat über das letzte Jahr fleißig gearbeitet, um die Vision unseres Produkt-Managements umzusetzen und die neue Berufung kreativ zum Leben zu erwecken.“

Der Mönch ist, basierend auf zahlreichen anderen Videospielen, dazu in der Lage, im Nahkampf auszuteilen und gleichzeitig seine Verbündeten zu unterstützen – alle Details zu seinen Fähigkeiten findet ihr in einem separaten Post der Entwickler*innen. Dabei war dem Team eins besonders wichtig: „Unser hauptsächliches Ziel war es, sicherzustellen, dass die neue Berufung eine einzigartige Position einnimmt, ohne die Werte der anderen zu untergraben oder sie überflüssig zu machen.“

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von YouTube der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Ob ihnen das gelungen ist, wird die Zeit zeigen und hoffentlich das ausgiebige Testen zusammen mit der Tibia-Community dazu beitragen, dass der Wunsch der Entwickler*innen in Erfüllung geht. Auch ein anderes Spiel hat vor Kurzem nach langer Pause ein Update bekommen: Fans von Assassin’s Creed Rogue dürfen sich über neue Inhalte freuen.

Quelle: Tibia.com, YouTube /CipSoft

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.