Veröffentlicht inNews

Call of Duty: Spieler verstößt gegen Chatregeln – Seine Strafe ist einzigartig

Auch für Fans des Shooters gelten gewisse Verhaltensregeln. Manchmal überrascht allerdings die Strafe für einen Verstoß dagegen.

Call of Duty auf einem Fernseher
© Alejandro Bernal - stock.adobe.com / Canva.com [M]

Call of Duty: Modern Warfare 3 – Das hat CoD dieses Jahr zu bieten

Jedes Jahr gibt es ein neues Call of Duty. Doch was hat der diesjährige Ableger, Call of Duty: Modern Warfare III, zu bieten?Wir fassen dir die wichtigsten Informationen übersichtlich in unserem Video zusammen.

Call of Duty geht womöglich konsequenter gegen toxisches Verhalten vor als gedacht. Jemand mit dem Namen Jefedadon762 zumindest wurde kürzlich gleich für 67 Jahre beziehungsweise 24.488 Tage vom Kommunikationssystem des Spiels ausgeschlossen.

Der Grund für die drastische Strafe war ein Verstoß gegen den Verhaltenskodex des Spiels, wie die betroffene Person auf Reddit berichtete. Die Sperre über den genannten Zeitraum wurde als „temporär“ bezeichnet, was in der Community wiederum für Belustigung sorgte.

Call of Duty-Sperre: Harte Maßnahme oder Fehler?

Auf Reddit hatte die oder der Betroffene einen Screenshot der Benachrichtigung zur Sperre geteilt. Unter dem Titel „Entschuldigung, wtf“ liest sich darauf „Restzeit der Strafe: 24488 Tage“. Zudem wird als Begründung die „Chataktivität“ genannt, jedoch ohne auf nähere Details zum Inhalt dieser einzugehen.

In der Community löste der Fall eine lebhafte Diskussion über die Strenge der Strafen aus. Während einige Nutzer*innen die Sperre als gerechtfertigt ansahen, hinterfragten andere, ob Call of Duty zu rigoros gegen Trash-Talk vorgeht. Besonders amüsant fanden viele, dass die Sperre technisch gesehen als vorübergehend eingestuft wurde: „Bro entspann dich, es ist temporär“.

Lesetipp: Call of Duty Black Ops 6 im Test

Grund für die Maßnahme ist nicht bekannt

Das harte Durchgreifen zeigt einmal mehr, dass Entwickler*innen von Online-Spielen wie Call of Duty, Destiny 2 oder Marvel Rivals entschlossen gegen unangemessenes Verhalten vorgehen. Moderation in Multiplayer-Titeln ist essenziell, um eine positive Spielerfahrung zu gewährleisten.

Was genau zum Bann führte, bleibt jedoch unklar. Es ist allerdings wahrscheinlich, so Gamerant, dass die betroffene Person wiederholt gegen die Regeln verstoßen hat. Üblicherweise verhängen Entwickler*innen bei Erstvergehen mildere Strafen, während wiederholte Verstöße zu drastischeren Maßnahmen führen.

Quellen: Reddit/ Jefedadon762, Gamerant

Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.

  1. Das harte Durchgreifen zeigt einmal mehr, dass Entwickler*innen von Online-Spielen wie Call of Duty [...] entschlossen gegen unangemessenes Verhalten vorgehen.
    :lol: is klar! :lol:
    CoD aktuell quasi unspielbar wegen Cheatern und mit offenem Lobby-Chat gibt es keine einzige Runde, bei der man nicht selber (inkl. der eigenen Mutter) durchbeleidigt wird....Wie kann man also so eine Grütze guten Gewissens schreiben!? Hat den Text ein Chatbot zusammen getackert oder die Oma eines Praktikanten geschrieben, die noch nie eines der besagten Spiele gestartet hat?! Oder fühlt ihr euch in der Redaktion irgendwie verpflichtet solche Pseudo-Exempel gemeinsam mit den Entwicklern hoch zu jazzen, damit diese weiterhin vom katastrophalen Zustand des Anti-Cheats und des Community-Managements genug ablenken können, um sich besser auf den täglichen Nachschub an kostenpflichtigen Shop-Items und -bundles konzentrieren zu können?

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.