Bis Assassin’s Creed Shadows am 20. März erscheint, wird noch ungefähr ein Monat verstreichen. Dann werden wir wieder meucheln, springen und klettern – nur dieses Mal eben im feudalen Japan. Um uns Spieler*innen bei Laune zu halten, veröffentlicht Ubisoft auf Twitter und Instagram regelmäßig Informationsschnipsel.
Ein in diesem Rahmen aktuell geteilter Videoclip betrifft den sogenannten Kanon-Modus. Was genau dieser Modus ist und wie er sich auf das Gameplay von Asssassin’s Creed Shadows auswirkt, zeigt euch kurz und bündig ein geteilter Ausschnitt aus dem Spielgeschehen.
Assassin’s Creed Shadows: Kanon-Modus vorgestellt und erklärt
Der Ausschnitt hat eine Länge von nicht ganz 30 Sekunden, zeigt eine Spielszene, in der wir uns im Gespräch mit dem Charakter Oda Nobunaga befinden. Dazu wird uns zusätzlich erklärt, welche beiden Versionen derselben Spielszenen wir hier zu Gesicht bekommen. Die erste Hälfte des Videos zeigt jene Version, in der wir im Gesprächsverlauf frei wählen, mit welchen Dialogoptionen wir reagieren möchten.
Laut Social Media-Posting eignet sich das insbesondere für „RPG-Fans“, welche die Entscheidungsfreiheit in ihren Rollenspielen genießen. Die zweite Hälfte des Videos zeigt den jetzt neu mit Assassin’s Creed Shadows eingeführten Kanon-Modus. Wer die Berichterstattung rund um den kommenden, 14. Hauptteil der Meuchelmörderreihe verfolgt hat, weiß natürlich: Dieser Modus enthält euch eigene Entscheidungen zugunsten der entwickler*innenseitig vorgezeichneten Story vor.
Lesetipp: Bei Assassin’s Creed Shadows haben wir nach dem Anspielen noch viele offene Fragen
Anders gesagt: Für euch werden automatisch alle Entscheidungen im Kanon-Modus getroffen. Aber Achtung: Ob ihr euch für oder gegen diesen Kanon-Modus entscheidet, müsst ihr einmalig zu Beginn des Spiels festlegen. Mittendrin im Spielgeschehen nochmal zu wechseln, soll nicht möglich sein. Welcher der beiden Modi euch eher zusagt, müsst ihr natürlich selber entscheiden. Apropos Entscheidungsfreiheit: Könnte euch auch in Avowed von Obsidian Entertainment begegnen.
Quelle: Twitter / @assassinscreed