Veröffentlicht inNews

Battlefield 7: Ein Feature aus 2042 kehrt zurück – ihr habt es alle geliebt

Bekommt Battlefield 7 ausgerechnet ein Feature aus dem wenig geliebten Vorgänger spendiert? Offenbar schon, behauptet ein großer YouTuber.

Screenshot von Battlefield 2042, genauer gesagt dem Portal-Modus. Versehen mit einem roten Fragezeichen.
© Electronic Arts / DICE / Adobe Photoshop [M]

Video-Vorschau: Videospiele Januar bis April 2025

Wir verraten euch, auf welche Titel ihr euch jetzt schon zwischen Januar und April 2025 freuen könnt - und glaubt uns: Manch ein Titel davon hat Potenzial zum “Spiel des Jahres” zu werden.

Wer Battlefield-Fans nach den besten Features aus 2042 fragt, der bekommt meist die Antwort: Es gibt nur eines. Das ist offenbar auch bis zu DICE vorgedrungen, weshalb ebenjene Funktion in Battfield 7, oder wie auch immer der nächste Serienteil heißen mag, wohl zurückkehrt.

Genauer gesagt handelt es sich um den Modus Portal, welches erstmals mit Battlefield 2042 eingeführt wurde. Obwohl der zuletzt veröffentlichte Ableger der Ego-Shooter-Reihe stets kritisiert wurde, erhielt der zusätzliche Spielmodus meistens Lob. Viele Fans haben ihn als sinnvolle Ergänzung betrachtet, mit der sowohl Kreativität als auch Nostalgie möglich war. Das Feedback hat womöglich auch bei den Entwickler*innen Gehör gefunden.

Battlefield 7: Portal soll wieder dabei sein

Gerade erst haben EA und vier verschiedene Studios Battlefield 7 erstmals enthüllt und eine Spieltest-Anmeldung gestartet, gibt es bereits frische Gerüchte. Im Mittelpunkt: Der Spielmodus Portal, welcher bei der Video-Vorstellung nicht zur Sprache gekommen ist. Das muss aber nicht unbedingt etwas Negatives bedeuten.

Der YouTuber Flakfire berichtet, dass er die Präsentation zu Battlefield Labs, der Testphase des kommenden Shooters, bereits in der vergangenen Woche gesehen habe. Dort, so führt er weiter aus, habe DICE die Rückkehr des Portal-Modus bestätigt. Dieser könnte auch im Rahmen der bevorstehenden Testphasen genauer unter die Lupe genommen werden, aber ganz genau wisse er das nicht.

Lesetipp: Spielt sich wie Battlefield, aber doch bisschen anders – mehr dazu gibt’s im Test zu Delta Force

Bis wir dazu überhaupt Details erhalten, dürfte noch einige Zeit vergehen. Denn wer für den Testlauf des neuen Battlefields ausgewählt wird, muss eine strenge NDA, also eine Verschwiegenheitsklausel, unterzeichnen. Das Teilen von Informationen und Inhalten daraus ist demnach verboten – wobei das eventuell die eine oder andere mutige Seele nicht davon abhalten wird, gegen das NDA zu verstoßen.

Was war nochmal Battlefield Portal?

Wer übrigens seine Erinnerungen an Battlefield 2042 bewusst verdrängt hat, hier eine kleine Auffrischung: Portal ist im Grunde ein Baukasten, in der die Community verschiedene Szenarien und Spielregeln entwerfen kann. Dabei stehen Inhalte aus Battlefield 1942, Battlefield Bad Company 2, Battlefield 3 und 2042 zur Verfügung, darunter Waffen, Maps und einiges mehr.

Ziel von Portal ist es, dass Fans mit Portal kreativ werden und sich austoben. Grundsätzlich konnte der Modus genau das Versprechen auch erfüllen, obwohl Portal ähnlich wie das Hauptspiel unter einigen nicht ganz ausgereiften Ideen gelitten hat. Die Grundlage für einen spannenden wie abwechslungsreichen Modus war aber allemal gegeben.

Eventuell bauen DICE und die anderen Battlefield-Studios für den kommenden Serienteil auf dieser Idee auf und verfeinern sie noch. Immerhin soll Battlefield 7 eine ganze Wagenladung an Inhalten umfassen, wie es in früheren Berichten hieß.

Quelle: YouTube / Flakfire

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.