Nach jedem Mal Schlafen rückt der Release von Borderlands 4 einen Tag näher. Der Start des ungelenk eingedeutschten Vorfreude-Zugs war zwar holprig, dieser kann nun aber allmählich Fahrt aufnehmen, erstmals ungebremst von Stolpersteinen.
Obwohl, eine Sache ist aufgekommen, die zumindest einer beachtlichen Anzahl an Fans einen Strich durch den Spielspaß ziehen könnte. Es sind die Systemanforderungen für den PC, an denen sie scheitern, falls sie nicht mehr rechtzeitig aufrüsten.
Borderlands 4: Happige Systemanforderungen am PC
Die ersten Enthüllungen zu Borderlands 4 riefen neben Beifall auch einige kritische Stimmen auf den Plan. Randy Pitchford, CEO von Entwicklungsstudio Gearbox Software, konnte mit der negativen Stimmung nicht umgehen, hat sich auf eine ganz schön hitzige Debatte eingelassen, bei der er sich nicht gerade mit Ruhm bekleckerte. Daraufhin versuchte er ein mögliches 80 US-Dollar schweres Preisschild zu verteidigen, ganz zum Entsetzen potenzieller Käufer*innen. Doch mittlerweile schlagen die Wellen um den Koop-Shooter etwas sanfter, haben doch die tatsächlichen Kosten von 69,99 Euro für Erleichterung gesorgt.
Gleichzeitig mit der Bekanntgabe dieser Zahl und den startenden Vorbestellungen sind auch die Systemanforderungen für PC aufgetaucht. Statt Aufatmen ist hier jedoch Luft holen angesagt, insofern ihr nicht gerade der modernsten Technik hinterher seid. Schon die Mindestvoraussetzungen bauen darauf, dass euer Rechner aus starken Bauteilen besteht. Hier einmal die vollständigen technischen Bedingungen im Überblick:
Mindestanforderungen | Empfohlen | |
Betriebssystem | Windows 10/11 | Windows 10/11 |
Prozessor | Intel Core i7-9700 / AMD Ryzen 7 2700X | Intel Core i7-12700 / AMD Ryzen 7 5800X |
Arbeitsspeicher | 16 GB RAM | 32 GB RAM |
Grafik | NVIDIA GeForce RTX 2070 / AMD Radeon RX 5700 XT | NVIDIA GeForce RTX 3080 / AMD Radeon RX 6800 XT |
Speicherplatz | 100 GB verfügbarer Speicherplatz | 100 GB verfügbarer Speicherplatz |
Anmerkungen | Benötigt 64-bit Prozessor und Betriebssystem. Benötigt eine CPU mit acht Kernen. Benötigt 8 GB VRAM für die Grafik. SSD Speicher vorausgesetzt | Benötigt 64-bit Prozessor und Betriebssystem. Benötigt eine CPU mit acht oder mehr Kernen. Benötigt 12 GB VRAM oder mehr für die Grafik. SSD Speicher vorausgesetzt |
Lesetipp: Diese Änderung in Borderlands 4 erspart euch viele Klicks
Das Kernproblem
Besonders problematisch könnte die benannte CPU sein, wie Windows Central anmerkt. Laut einer Umfrage auf Steam, die dort zitiert wird, besitzen 50,39 Prozent der Nutzer*innen einen Prozessor mit nur sechs Kernen. Wie genau sich diese Zahl in Bezug auf Borderlands-Fans verhält, die den vierten Teil der Reihe auf Steam erwarten, ist dadurch natürlich nicht geklärt. Aber die Wahrscheinlichkeit, dass auch unter ihnen einige mit zwei Prozessorkernen zu wenig antanzen, ist zumindest sehr hoch.
Erwähnenswert sind auch die satten 100 GB, welche das Spiel als Download auf die Waage bringt. Hier muss also erstmal ordentlich Speicher freigeschaufelt werden, bevor sich diese Datenmenge einverleibt werden kann. Danach solltet ihr außerdem noch eine kleinere Portion an Bytes unbenutzt lassen, um euch auf die angekündigten Gratis-Updates und kostenpflichtigen DLCs zu Borderlands 4 vorzubereiten, von denen Randy Pitchford aktuell schwärmt.
Quellen: Steam / Borderlands 4, Windows Central