Veröffentlicht inNews

Civilization 7: Vielversprechendes Update – Es gibt aber einen wichtigen Hinweis

Civilization 7 hat schon vor dem Release viel Kritik einstecken müssen. Entwickler Firaxis hat mit dem 1.0.1 Patch 2 erneut darauf reagiert.

Ein Screenshot aus Civilization 7 mit einem amerikanischen Ureinwohner.
© Firaxis Games / 2K Games / Adobe Photoshop [M]

Video-Vorschau: Videospiele Januar bis April 2025

Wir verraten euch, auf welche Titel ihr euch jetzt schon zwischen Januar und April 2025 freuen könnt - und glaubt uns: Manch ein Titel davon hat Potenzial zum “Spiel des Jahres” zu werden.

Sid Meier’s Civilization 7 hat nach einer Early Access-Phase mit gemischten Nutzer*innen-Bewertungen nun seinen offiziellen Release erreicht. Kurz vor dem vollständigen Start hat Entwickler Firaxis das Update veröffentlicht, um erste Probleme zu beheben.

Das Update 1.0.1 Patch 2 steht derzeit nur für PC, Mac, Linux und Steam Deck zur Verfügung. In einer offiziellen Mitteilung erklärte das Studio aber, dass dies nur erste von mehreren geplanten Patches sei, um das bisher erhaltene und eingeforderte Feedback umzusetzen.

Civilization 7: Das beinhaltet der Patch

Viele Spielerinnen und Spieler kritisierten im Vorfeld vor allem die Benutzeroberfläche, die geringe Kartenvielfalt und das Fehlen wichtiger Features, die sie aus früheren Serienteilen vor Civilization 7 gewohnt sind. Der aktuelle Patch betrifft daher entsprechend das Gameplay, die UI, die KI-Unterstützung sowie die Kamera. Alle expliziten Änderungen finden sich als Liste in der offiziellen Ankündigung.

Firaxis bedankte sich zudem auf Steam bei denjenigen, die das Team mit „Fehlern, Kommentaren und Vorschlägen kontaktiert haben. Wir lesen und sammeln all euer Feedback und werden dies auch weiterhin tun, wenn wir Verbesserungen einführen“, heißt es dazu weiter.

Eine Besonderheit gibt es aber. Denn gleichzeitig mit dem Patch hat Firaxis das plattformübergreifende Multiplayer-Feature vorübergehend deaktiviert. Dadurch können Updates für den PC in einem anderen Rhythmus erscheinen als für Konsolen. Wer auf einer Konsole spielt, soll aber weiterhin mit anderen Konsolen-Nutzer*innen online spielen können. Das PC-Multiplayer-Erlebnis bleibt laut dem Entwickler ebenfalls unberührt, solange alle Beteiligten auf derselben Plattform spielen.

Lesetipp: Entdecke Civilization 7 in unserem Test

Fangemeinde braucht Geduld

Strauss Zelnick, CEO von Publisher Take-Two, zu dem auch Firaxis gehört, äußerte sich laut IGN vor der Veröffentlichung der aktuellen Quartalszahlen zu den bisherigen Reaktionen. Er räumte ein, dass Civilization 7 sowohl von der Presse als auch von der Community kritisiert wurde, zeigte sich aber optimistisch.

Laut Zelnick werde die bestehende Civilization-Fangemeinde das Spiel mit der Zeit zu schätzen wissen. Zudem bezeichnete er die bisherigen Verkaufszahlen als „ermutigend“.

Quellen: Steam, IGN

Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.