Veröffentlicht inNews

Elden Ring Nightreign: Massive Probleme schon vor dem Start – Entwickler entschuldigt sich

Elden Ring Nightreign enttäuscht die Spielerinnen und Spieler schon vor Release. Schuld daran haben die stotternden Test-Server.

Elden Ring Night Reign
© Bandai Namco Entertainment / FromSoftware

Elden Ring Nightreign PREVIEW - DAS hat uns wirklich überrascht!

Mit Elden Ring Nightreign wagt FromSoftware etwas ganz Neues. Und wir haben es 7 Stunden lang ausprobiert! Zeitdruck, ein immer enger werdender Feuerkreis und enormer Druck, in kurzer Zeit möglichst stark zu werden. Geht das gut?

Mit mächtig viel Spannung wird Elden Ring Nightreign schon Wochen vor seinem Release erwartet. Doch damit, dass es bereits im Vorfeld dessen zu massiven Problemen kommen würde, hatte wohl kaum jemand gerechnet.

Dies ist jetzt aber tatsächlich der Fall und plötzlich sieht sich Entwickler FromSoftware im Kreuzfeuer der Kritik und der Enttäuschung potenzieller Spielerinnen und Spieler, die sich vorab einen Einblick in den Koop-Ableger verschaffen wollen.

Elden Ring Nightreign: Server-Test mit Startschwierigkeiten – FromSoft verspricht Besserung

So kommt es, dass sich der japanische Spieleentwickler bereits im Vorfeld des eigentlichen Launches bei seinen voller Vorfreude wartenden Fans entschuldigen musste. Schuld daran: Der desaströse Netzwerk-Test, bei dem die spielwütigen Nightfahrer*innen von Verbindungsproblemen nur so geplagt wurden. Noch im Januar hatte man den Test angekündigt und damit geworben, ein paar Ausgewählte auf einen rund 15-stündigen Schnupperkurs zu schicken, noch bevor Elden Ring Nightreign seine Veröffentlichung feiert.

So erklärt man über den japanischen Twitter-Account des Supports, dass die Server derzeit überlastet seien, was es für Testerinnen und Tester umso schwieriger macht, miteinander zu spielen. Man rät dazu, die Ruhe zu bewahren und es weiter zu versuchen, während man sich für etwaige Unannehmlichkeiten entschuldigt.

Auch spannend: Elden Ring Nightreign – Das ist der Release-Termin

Die PlayStation-Server scheinen derweil besonders hart betroffen zu sein, sodass diese sogar kurzfristig gewartet werden müssen. „Es wird daran gearbeitet, die Serverfunktionalität wiederherzustellen. Wir werden weitere Updates bereitstellen. Wir danken euch für eure Geduld und Verständnis“, liest es sich auf dem Twitter-Account Elden Rings.

Nightreigns Netzwerktest ist in fünf verschiedene Phasen aufgeteilt, die zwischen dem 14. und dem 16. Februar durchlaufen werden sollen. Jede Session soll dabei nur drei Stunden lang andauern, was die Serverprobleme umso kritischer macht. Wir hatten das Glück, Elden Ring Night Reign ganze sieben Stunden lang spielen zu dürfen – und dabei tatsächlich überrascht zurückgelassen zu werden.

Quellen: Twitter / @fromsoftware_sp, @ELDENRING

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.