Veröffentlicht inNews

Elden Ring Nightreign: Neues Update bringt frischen Wind, doch Fans sind unzufrieden – „eine schlechte Idee“

Drei Wochen nach Release bekommt Elden Ring Nightreign neue Inhalte, doch Fans sind frustriert. Woran liegt das?

Ein Artwork von Elden Ring Nightreign.
© FromSoftware / Bandai Namco Entertainment

Elden Ring Nightreign: Tolles Spiel mit einer großen Schwäche

Drei Wochen nach Release hält FromSoftware das Versprechen ein, Elden Ring Nightreign kontinuierlich mit frischen Inhalten zu versorgen und will Spieler*innen so zurück nach Limveld locken.

Nach einigen Updates, die vor allem dem Balancing und Bugfixing dienten, ist jetzt nämlich das erste Mal eine tatsächliche Neuerung am Start: Mit den Ewigdunkel-Souveränitäten landen jetzt noch härtere Versionen der Nachtfürsten in Elden Ring Nightreign. Doch Fans gefällt die Art der Umsetzung nicht unbedingt.

Elden Ring Nightreign: Noch schwierigere Nachtfürsten – aber nur auf Zeit

Auf der offiziellen Website von Publisher Bandai Namco geht man ein wenig ins Detail, was genau euch mit dem kürzlich gelandeten Patch für Elden Ring Nightreign erwartet und verrät mehr zu den neuen Nachtfürsten, bei denen es sich schlicht und ergreifend um „stärkere und herausforderndere“ Varianten der bekannten Bosse handelt. Was das genau bedeutet, enthüllt man nicht, nennt aber einige Limitationen.

Lesetipp: Unser Test zu Elden Ring Nightreign

Denn zunächst einmal trefft ihr nicht sofort auf alle Ewigdunkel-Souveränitäten, stattdessen erhalten diesen gehobenen Status vorerst nur der Gähnende Schlund, die Intelligente Plage und der Dunkeldrift-Ritter. Der Rest soll dann „zu einem späteren Zeitpunkt“ folgen, wobei der finale Boss des Spiels namens Nachtaspekt nicht aufgezählt wird. Außerdem könnt ihr den stärkeren Fürsten nur im Online-Modus begegnen, auch dann, wenn ihr allein loszieht.

Das war allerdings noch nicht alles: Jede Ewigdunkel-Souveränität ist nur eine Woche verfügbar, bevor sie von der nächsten abgelöst wird. Ihr habt also jeweils nur sieben Tage Zeit, um euch der neuen Herausforderung zu stellen. Das soll natürlich dafür sorgen, dass das Spielerlebnis in Elden Ring Nightreign frisch bleibt und nicht langweilig wird.

Doch wenig verwunderlich löst diese Art der zeitlichen Limitierung bei Fans nicht unbedingt Freudenstürme aus, sondern stößt auf Kritik. Nutzer*in gi_minosh schreibt beispielsweise: „Zeitlich begrenzte Bosse sind eine schlechte Idee“ und zahlreiche andere Kommentare stimmen ihm oder ihr zu.

„Dieses Spiel braucht permanente neue Inhalte, nicht limitierte, heißt es etwa von Seagullscooper und auch FunnyClownGames bemängelt diese Vorgehensweise: „Verwerft dieses wöchentliche Rotations-Design und macht sie permanent, sobald sie da sind. Es gibt acht Nachtfürsten im Spiel, niemand will mehrere Wochen warten […], das ist einfach eine schlechte Entscheidung.“

Was können die Ewigdunkel-Souveränitäten und was winkt als Belohnung?

Unabhängig von der Art und Weise, wie FromSoftware die Ewigdunkel-Souveränitäten in die Welt von Elden Ring Nightreign bringt: Was können die stärkeren Nachtfürsten denn überhaupt? Während man von offizieller Seite schweigt, wohl auch, um Spieler*innen zu überraschen, ist auf Twitter bereits ein spannendes Video aufgetaucht. Das zeigt den Kampf gegen die härtere Version vom Gähnenden Schlund, der offenbar einen völlig neuen Angriff drauf hat.

Hier seht ihr die Attacke:

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Twitter der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

So verschwindet der Boss plötzlich, um wenige Sekunden später auf dem Boden aufzuschlagen und einen gewaltigen, sich nach außen ausbreitenden Wirbelsturm auszulösen. Um dem auszuweichen, rennt bokositeyaruyo, Urheber*in des Videos, schnell vom Sturm weg und zu einer Geistquelle, mit deren Hilfe er oder sie einfach über den Angriff hinwegspringen kann. Für die Mühe gibt es aber auch entsprechende Belohnungen, wie Bandai Namco im oben verlinkten Artikel verrät.

Besiegt ihr eine der Ewigdunkel-Souveränitäten, winken nämlich Souveränitäts-Siegel, die ihr offenbar für „besondere Relikte und andere Gegenstände“ eintauschen könnt. Der erste Sieg überschüttet euch darüber hinaus mit zusätzlichen Exemplaren der neuen Währung.

Wie stark die dann wirklich sind, bleibt abzuwarten, aber vielleicht sind sie genau der Vorteil, den ihr für zukünftige Ewigdunkel-Bosse braucht. Falls euch schon jetzt die Ohren schlackern, empfehlen wir euch noch einmal unsere fünf hilfreichen Tipps für Elden Ring Nightreign.

Quelle: Bandai Namco Entertainment, Twitter /@ELDENRING, FunnyClownGames, Seagullscooper, gi_minosh, bokositeyaruyo

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.