Veröffentlicht inNews

GTA Online: Das könnte Fans nach dem GTA 6-Release erwarten

Strauss Zelnick, CEO von Take-Two, gab eine Aussicht darauf, wie GTA Online und GTA 6 künftig zueinander passen könnten.

Person hält einen PlayStation-Controller vor einen Bildschirm, der GTA zeigt
© miglagoa - stock.adobe.com

GTA 6: alle Infos zur heiß ersehnten Fortsetzung

Die GTA-Reihe ist eine der erfolgreichsten Spiele-Serien weltweit. Millionen von Spielern fiebern dem neuesten Teil des Actionspiels entgegen. Wer den Release von GTA 6 kaum erwarten kann, bekommt hier vorab die wichtigsten Infos.

GTA Online ist seit über einem Jahrzehnt ein fester Bestandteil der Gaming-Welt. Der Multiplayer-Modus von Grand Theft Auto 5 zieht weiterhin Millionen von Spieler*innen an und hat sich für Rockstar als äußerst lukrativ erwiesen.

Doch mit der für Herbst 2025 angekündigten Veröffentlichung von GTA 6 stellt sich eine drängende Frage: Was passiert mit der aktuellen Version von GTA Online, wenn das nächste große Kapitel der Reihe beginnt? Genau darauf könnte Take-Two-Chef Strauss Zelnick kürzlich geantwortet haben.

GTA 6: Das könnte der Release für Online-Spieler bedeuten

Die Sorgen der Spielenden sind groß. So befürchten viele Fans beispielsweise, dass sie all die investierte Zeit und das Geld ihrer GTA-Online-Charaktere verlieren könnten. Eine mögliche neue Version des Online-Modus mit dem Erscheinen von GTA 6 – sei es als GTA Online 2 oder eine überarbeitete Fassung des Originals – könnte einen Neuanfang erzwingen.

Zelnick äußerte sich kürzlich in einem Interview gegenüber IGN zum Thema. Zunächst vermied er dabei eine direkte Bestätigung für einen neuen GTA Online-Modus und verwies stattdessen auf das Modell von NBA 2K Online, das in China erfolgreich mit zwei parallel laufenden Versionen existiert – der erste Teil erschien 2012, wurde aber auch nach dem Launch von NBA 2K Online 2 im Jahr 2017 weiter unterstützt.

Lesetipp: Kommt eine Version von GTA 6 schon früher als gedacht?

Diese Aussage macht Hoffnung

Gleichzeitig erklärte er an diesem Beispiel aber auch, dass Take-Two damit „also gezeigt [hat], dass wir bereit sind, ältere Titel zu unterstützen, wenn eine Gemeinschaft sich mit ihnen beschäftigen möchte.“ Das zumindest lässt hoffen, dass GTA Online auch nach dem Release von GTA 6 weiterläuft.

Ob dies tatsächlich so kommt, bleibt abzuwarten. Rockstar wird in den kommenden Monaten mehr Details zu GTA 6 und den Plänen für den Online-Modus veröffentlichen müssen – bis dahin bleibt die Zukunft von GTA Online ungewiss.

Quellen: IGN

Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.