Veröffentlicht inNews

“Half-Life 3 ist definitiv in Entwicklung“: So wird uns das Shooter-Spektakel wohl präsentiert

Treibt Valve ein verflixtes Meta-Game mit uns, oder ist das alles Fake? Der ultimative Experte räumt jetzt auf – spricht Klartext zu Half-Life 3.

Eine Bildmontage, die Gordon Freeman, Alyx Vance und das Half-Life-Logo zeigt.
© Valve, bearbeitet mit Photoshop [M]

Video-Vorschau: Videospiele Januar bis April 2025

Wir verraten euch, auf welche Titel ihr euch jetzt schon zwischen Januar und April 2025 freuen könnt - und glaubt uns: Manch ein Titel davon hat Potenzial zum “Spiel des Jahres” zu werden.

Wir erinnern uns: Pünktlich zum Jahreswechsel ist ein bestimmtes Video in dem globalen Dorf, dass wir Internet nennen, durch die Decke gegangen. Ein halbminütiger Clip von Mike Shapiro, seines Zeichens Synchronsprecher des mysteriösen G-Mans aus den Half-Life-Spielen. Das werbliche Video zu einem Musik-Album Shapiros befeuerte den Hype um ein Half-Life 3 einmal mehr – obwohl wir faktisch gar nichts zu einem neuen Teil der Shooter-Sensation wissen.

Jetzt meldet sich ein alter Bekannter mit einem neuen YouTube-Video zurück. Tyler McVicker ist ein namhafter Experte rund um den Valve-Kosmos. Sein kürzlich veröffentlichtes, fast zehnminütiges Video, versucht ein bisschen Klartext zwischen die ganzen Hype-Hurrarufe zu quetschen. Gleich zu Beginn stellt McVicker dennoch erstmal bedeutungsschwanger fest: „Half-Life 3 ist definitiv in Entwicklung“.

Half-Life 3: So wird Valve den Shooter-Knaller wohl der Weltöffentlichkeit präsentieren

Dass McVicker einer ist, der an der Entwicklung von Half-Life 3 nicht gerade zweifelt, dürfte weithin bekannt sein. Das belegen einerseits seine zahlreichen YouTube-Videos zu den sogenannten HLX-Dateien. Andererseits spricht der Mann direkt zu Beginn seines neuesten, achten Videos zu denselben HLX-Files aus, Half-Life 3 befände sich bei Valve gerade tatsächlich in der Mache – und ist nicht nur Produkt kollektiven Wunschdenkens einer weltweiten Fan-Gemeinschaft.

Jetzt, genauer am 31. Januar dieses Jahres, hat der Insider also seinen neuesten Clip mit dem Titel „Half-Life 3 Überdruss-Syndrom – HLX-Dateien #8“ hochgeladen.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von YouTube der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Der Mann legt sein Hauptaugenmerk darauf, wie uns Valve ein Half-Life 3 aller Wahrscheinlichkeit nach präsentieren wird – nämlich gewohnt unspektakulär. Ungefähr bei Minute 5:10 stellt McVicker fest: Valve wird ein Half-Life 3, „oder woran auch immer sie arbeiten, über ein Social Media-Posting ankündigen“. Als Beleg für diese zurückhaltende Release-Strategie führt der Experte das zuletzt erschienene Half-Life-Spiel auf.

Denn als das VR-Spiel Half-Life Alyx im November 2018 angekündigt wurde, waren nicht nur „fast 13 Jahre seit dem letzten Half-Life-Spiel vergangen“, sondern angekündigt wurde der Virtual Reality-Titel über einen simplen „einzigen Post auf Twitter“, wie McVicker erklärt. Als Negativbeispiel aus der Vergangenheit, wie der Developer aus Bellevue, Washington mit einer lauten Ankündigungs-Strategie gescheitert ist, spielt McVicker auf das unrühmliche aufgenommene Kartenspiel Artifact an.

Lesetipp: Half-Life komplett „krank“: Diese kostenlose Satire-Mod ist ein durchgeknallter Gamechanger

Kein „Alternate Reality Game“ für Half-Life 3?

Wie das alles mit dem altem Knaben Mike Shapiro und seinem anspielungsreichen Twitter-Posting zusammenhängt? Nun, Valve ist bereits früher mit sogenannten ARGs aufgefallen. Hinter dem Kürzel verbergen sich Alternate Reality Games, als vereinfacht gesagt sowas wie eine Schnitzeljagd für aufmerksame Spieler*innen. Prominentes Beispiel sind Updates für das Puzzle-Spiel Portal, in dem Valve Hinweise auf die Fortsetzung Portal 2 versteckte.

Laut Tyler McVicker wiederholt Valve im Falle von HLX, Half-Life 3 oder was auch immer uns aus dem Gordon Freeman-Kosmos erwartet, diese ARG-Strategie nicht. Dementsprechend ist weiteres Rätselraten rund um Shapiros Twitter-Posting bestenfalls spaßig, wird aber – dem Gedankengang des Experten folgend – erfolglos bleiben. Das Video schließt mit der Feststellung, dass sich Half-Life 3 gerade in internen Playtests befände, uns später im Jahresverlauf weitere Infos zum Shooter erwarten dürften. Wir sind gespannt und polieren schonmal die Brechstange.

Quelle: YouTube / @TylerMcVicker1

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.