Assemble Entertainment (Pizza Connection 3, Hanse – Imperium der Kaufleute) hat Leisure Suit Larry – Wet Dreams Don’t Dry für PC und Mac angekündigt. Das neue Point-n-Click-Adventure soll im Herbst 2018 erscheinen und 29,99 Euro kosten. Entwickelt wird der Titel vom kleinen Hamburger Studio Crazy Bunch.
In dem klassischen 2D-Adventure wird man eine nicht lineare Spielwelt in der modernen Welt mit über 30 handgezeichneten Schauplätzen erkunden können. „Knackige Rätsel“ und Interaktionen mit über 30 Charakteren werden versprochen.
Beschreibung des Herstellers: „Achtung Ladies, ich komme! In meinem neuen Abenteuer Leisure Suit Larry – Wet dreams don’t dry verschlägt es mich – wie auch immer – vom Ende der 80er direkt ins 21. Jahrhundert – und Wow, hat sich die Welt vielleicht verändert! Während mein Welt- und Frauenbild aus den 80ern mit der modernen Realität härter zusammenprallt, als die Brüste einer drallen Blondine beim Joggen am Strand, date ich mich nun durch das 21. Jahrhundert! In einem für mich typischen Point & Click-Abenteuer erleben wir gemeinsam, wie ich mich in Faith, die rattenscharfe Assistentin des Bosses von Prune, einem weltweit erfolgreichen Technologieunternehmen, verliebe. Da heutzutage aber selbst Dating digital abläuft, muss ich erst einmal an meinem Score bei Timber arbeiten, dieser total angesagten Dating-App, indem ich Frauen date, ihre Bedürfnisse befriedige und so Punkte für mein Timber-Profil sammle. Und zwischendurch immer mal wieder kurz ein paar neue Bikinifotos bei Instacrap checken – das 21. Jahrhundert ist echt knorke!“
Teaser
Teaser
Es waren schon damals Grafikadventures. Ein Textadventure ist etwas anderes.
Die Steuerung funktionierte allerdings über Pfeiltasten und Texteingabe. Man musste also Verben und Substantive kombinieren, damit der Charakter mit der Spielwelt interagieren konnte. Schwierig war es vor allem die richtigen Wörter zu erraten, die das Spiel hören wollte. Manche Vokabel war den Spielen dann nicht genehm, oder bestimmte Gegenstände waren aufgrund der Grafik kaum zu erkennen. Und dann gibt es ja oftmals unterschiedliche Bezeichnungen für die selbe Sache.
Aber:
Ich hab so in der 4/5 Klasse schon freiwillig mit dem englischen Wörterbuch vorm PC gesessen und Larry 1 zusammen mit meiner älteren Schwester durchgespielt
Pädagogisch wertvoll.
Give Apple!
War Leisure Suit Larry ganz am Anfang nicht noch eines der.. ähm.. Text-Adventures oder so? Also noch lang vor der schönen VGA Grafik und sowas, hah, das waren noch Zeiten. Hätte nicht gedacht das der olle Larry nochmal wiederkommt. Aber: Meine Point'n'Click Adventure Zeit ist eher vorbei und ich denke nicht, das ich da nochmal was spielen werde, trotzdem schön zu sehen das er Larry mit dem kleinen Pimmel (den man sogar unzensiert sah ja in den alten Teilen... aber gut, heute wird man wohl zu prüde sein dafür) wieder versucht, vergeblich die Weiblein abzuschleppen, lol.
Larry hingegen hatte eigentlich schon ein Comic-Gegenstück. Ein Großteil der Witze baute ja auch auf seine Größe an, denn er war einfach zu klein. Aber ich glaube diese "tiefgründige Doppeldeutigkeit" (hrhr) können wir von diesem deutschen Larry nicht erwarten.
Plus: Ist vermutlich einfacher zu entwickeln, wenn alle Charakter im Spiel Einheitsgröße haben. Das Bäuchlein scheint Lulatsch-Larry ja auch verloren zu haben. Ob wenigstens die überkämmte Glatze noch drin ist?
Hat eigentlich hier jemand Yacht nach Liebe auf englisch gespielt? Wollte das immer mal machen, weil ich für zwei Gags den Original-Wortlaut wissen wollte.
Der eine wäre beim Gespräch mit der Lady am Pool, während man den Elefantenstring trägt: "Bist du Benjamin Blümchen, oder freust du dich nur mich zu sehen?"
Der zweite wäre beim Gespräch mit Miss Peggy:
"Miss Peggy, warum fluchen Sie so oft?"
- "Das liegt an meiner Grundstuhlbildung."
"Meinen Sie nicht GrundSCHULbildung?"
- "Neee, ich bin so voller Schei****, dass sie mir zum Mund wieder rauskommt!"