Mit Marvel’s Spider-Man 2 brachten Sony und Nixxes das gefeierte Spinnenmann-Sequel dieser Tage endlich auch auf den PC. Doch dort scheint es nicht so zu begeistern wie der ursprüngliche Release der PS5-Fassung.
So kommt es, dass die PC-Version des Superhelden-Spiels zum aktuellen Stand gerade einmal ein durchwachsenes Stimmungsbild in den Kommentaren und Bewertungen auf Valves Distributionsplattform Steam vorzuweisen hat.
Marvel’s Spider-Man 2: PC-Version stößt Steam-Spielenden sauer auf
In gut der Hälfte der knapp 2.100 Bewertungen auf Steam werden die Probleme, welche die PC-Fassung von Marvel’s Spider-Man 2 mit sich zu bringen scheint, deutlich: Immer wieder ist von Bugs, Stabilisierungsschwierigkeiten und gar Abstürzen die Rede. Eine Rezension bringt es – womöglich etwas überspitzt – auf den Punkt: „Die Entwickler, die das portiert haben, sollten sich schämen. Die Optimierung ist unglaublich schlecht“, so heißt es.
Selbst Spielende, deren Computer sich absoluter Highend-Hardware wie einer RTX 4090-Grafikkarte oder ähnlich starker Technik erfreuen dürfen, berichten von derartigen Stolpersteinen und Totalausfällen. „Haltet euch mit dem Kauf zurück, bis sie ein paar Stabilisierungs-Patches herausgebracht haben, denn heilige Hölle“, so liest sich eine weitere Bewertung, die nach gerade einmal einer halben Stunde in Spideys Netz verfasst wurde.
Passend zum Thema: Marvel’s Spider-Man 2 auf PC – Diese Systemanforderungen müsst ihr für frische Features stemmen
Und weiter: „Zu sagen, dass das Spiel rau ist, ist eine Untertreibung. Die Beleuchtung wird in einigen Zwischensequenzen nicht geladen, dieselben Szenen laufen im Sekundentakt, Audio-Desynchronisationsprobleme bis zum Abwinken, Einfrieren, Stottern und so ziemlich jedes andere Leistungsproblem, das mir einfällt. Ich werde mir den Kaufpreis zurückerstatten lassen, denn ehrlich gesagt gibt es andere Dinge, für die ich 70 Dollar gebrauchen könnte.“
Hoffnung hinter den Häuserschluchten
Darüber hinaus soll es auch Schwierigkeiten mit der Framegeneration geben, während sich alte Spielstände nicht löschen lassen, weswegen man auch keine neuen erstellen darf, ohne zunächst die Steam-Cloud zu deaktivieren und sich dessen manuell anzunehmen „BIG OOF“, wie sich ein weiterer Kommentar auf Steam abschließend auslässt.
Wieder andere Rezensenten und Rezensentinnen zeigen sich jedoch trotz alledem hoffnungsvoll: „Ich empfehle es nur, weil ich glaube, dass sie diese Probleme lösen werden, da sie nach dem Start einen kleinen Patch veröffentlicht haben, und weil ich ein Spider-Man-Fan bin.“
Dies bleibt allen Interessierten auch zu wünschen, denn in unserem Test zu Marvel’s Spider-Man 2 zeigte sich das Superhelden-Spiel auf der PS5 von seiner besten Seite.
Quellen: Steam / Marvel’s Spider-Man 2