Nachdem sich Capcom dazu entschieden hat, Auftragsspionin Ada Wong im Remake von Resident Evil 4 mit einer neuen Synchronsprecherin zu besetzen, sieht diese sich nun mit zahlreichen Belästigungen konfrontiert.
Einige Spieler sind unzufrieden damit, wie Lily Gao Ada Wong vertont und überhäuften die Synchronsprecherin in den sozialen Medien mit Beleidigungen. Konstruktive Kritik sucht man dabei vergebens, viele werden mit ihren Kommentaren persönlich. Als Reaktion hat die Sprecherin nun ihren Instagram-Kanal bis auf einen einzigen Post leergeräumt.
Resident Evil 4 Remake: Beleidigungen und Verteidigungen
Verärgerte Spieler vom Resident Evil 4 Remake haben in verschiedenen sozialen Medien ihrer Wut Luft gemacht, der Twitter-Nutzer alicunts hat einige Beiträge mit dem Kommentar „Ihr treibt es immer zu weit“ geteilt. Dort werfen Spieler Gao unter anderem das „schlechteste Voice Acting aller Zeiten“ vor und schreiben, sie würden im DLC den Ton abschalten, um die Synchronsprecherin nicht mehr hören zu müssen.
Gao hat sich zu den Beleidigungen nicht geäußert, aber offenbar vorerst aus ausgewählten sozialen Medien zurückgezogen. Zumindest auf ihrem Instagram-Kanal befindet sich nur noch ein einziger Beitrag, der über die Privilegien weißer Menschen in den USA spricht. Glücklicherweise gibt es aber auch Spieler, die die Synchronsprecherin hinter Ada Wong verteidigen.
y’all always take things way too far.. pic.twitter.com/WIJGcVMYNS
— . (@alicunts) April 1, 2023
Twitter-Nutzer archiveadawong schreibt beispielsweise: “Was mit Adas Synchronsprecherin in Resident Evil 4 (2023) passiert, ist absolut inakzeptabel. Jeder hat Meinungen basierend auf eigenen Erfahrungen, aber auf ihre Kanäle in sozialen Medien zu gehen, um sie zu beleidigen, ist widerlich und erbärmlich.“ Auch auf Reddit verurteilen Fans das Verhalten der ausfallend gewordenen Spieler.
Ihr Auftritt im Resident Evil 4 Remake ist nicht das erste Mal, dass Lily Gao in die Rolle von Leon Kennedys Rivalin Ada Wong schlüpft: Bereits im Live Action-Film Welcome to Raccoon City! verkörperte Gao die zwielichtige Doppelagentin. Sollten die Dataminer Recht behalten,
folgt noch der Separate Ways-DLC für das Resident Evil 4 Remake
, womit die Synchronsprecherin Wong ein weiteres Mal ihre Stimme leihen würde.
Genau... lasst den Leuten doch ihren Spaß an Morddrohungen und Beleidigungen auf sozialen Medien. Das muss so ne Asiatin halt aushalten. Völlig überzogen diese Kritik an den Nutzern!
Bei den Kommentaren über das Thema wird oft bemerkbar um was es geht. Hier wird oft Rassismus gegen weiße unterstellt, weil die Sprecherin jetzt Asiatisch ist. Es geht hier wie bei anderen Themen doch überhaupt nicht mehr um das Thema oder einen Meinungsaustausch. Hier werden schon wieder Themen die eine mediale Aufmerksamkeit versprechen von rechts bis Rechtsaußen/Trumpisten eingenommen um Politisch uninformiertes Publikum durch Pseudeopferrollen für sich zu vereinnahmen oder bestehende Bubbles zu bestätigen um ihr Echo zu verstärken. Sollten hier Soziale Medien in die Verantwortung gezogen werden oder ist die Überlastungsgrenze schon erreicht. Kennt sich da jemand aus? Kann man das nicht ev. mit einer KI lösen? Andererseits werden auch ständig neue Buzzwords gegründet.
Ne es gibt noch einen ganz praktischen Weg, siehe die Resident Evil Games und Horror, die Entwickler so lange flamen und auf den Sack gehen bis sie nachgeben
Ich würde annehmen, dass keine Serie nach 33 Staffeln das Niveau halten kann.