hat einen ordentlichen Start an den Kinokassen weltweit hingelegt. Die Blaue-Igel-Verfilmung spielte am Startwochenende ungefähr 57 Mio. Dollar in den USA und Kanada ein (68 Mio. Dollar in vier Tagen). Das Startwochenende war das bisher stärkste Wochenende einer Videospiel-Verfilmung in den USA und Kanada überhaupt. Bisheriger Rekordhalter war Pokémon: Meisterdetektiv Pikachu mit 54 Mio. Dollar (wohlgemerkt nur Startwochenende).
Aus der internationalen Kinoauswertung kommen noch 43 Mio. Dollar hinzu. Sonic hat seine besten Ergebnisse in Lateinamerika und Europa erzielt, wo er in den meisten Fällen die Nummer 1 der Kinocharts erreicht hat. Ungefähr 3,3 Mio. Dollar stammen aus Deutschland (ca. 360.000 Besucher laut Insidekino). Hierzulande war der Film auf 475 Kinoleinwänden zu sehen. Der Film muss noch in China (sehr großer Markt), Japan und Russland anlaufen. Das derzeitige Einspielergebnis liegt bei 111 Mio. Dollar. Das Produktionsbudget des Films lag bei ungefähr 85 Mio. Dollar.
Es bleibt abzuwarten, ob das Endergebnis von Sonic den bisherigen Videospiel-Verfilmungen gefährlich werden kann. Bisher sind Warcraft: The Beginning (439 Mio. Dollar) und Pokémon: Meisterdetektiv Pikachu (433 Mio. Dollar) die erfolgreichsten Titel in dieser Kategorie.
Zu unserer Filmkritik: Nach Verzögerung und Facelifting ist der Film Sonic the Hedgehog endlich im Kino angekommen. Wir haben ihn bereits gesehen und verraten, ob er Sega-Fans glücklich macht oder ob die schlimmsten Befürchtungen wahr werden.
Neuer_Trailer_Deutsch
Neuer_Trailer_Deutsch