Veröffentlicht inNews

Uncharted mit Tom Holland: Zweiter Film zum PlayStation-Hit jetzt angekündigt

Neben Borderlands und einem zweiten Film zu Super Mario Bros., winkt jetzt aus Barcelona ein weiterer, alter Bekannter.

u00a9 Naughty Dog / Sony

Bestes Actionspiel

In keinem anderen Videospiel gab es ein derart lebendiges Wesen wie Trico aus The Last Guardian. Diese großartige Pionierleistung schlägt trotz kleiner Macken Uncharted 4.

Retrospektive aus dem Kinosessel: Als die Videospielverfilmung zur PlayStation-Serie Uncharted im Februar 2022 die hiesigen Lichtspielhäuser heimgesucht hat, waren wir mittelprächtig gelangweilt. Klar, Unterhaltungswert hatte der ein Staraufgebot ankarrende – von A wie Antonia Banderas bis T wie Tom Holland – Abenteuerfilm allemal. Jauchzer der Entzückung konnte uns der Streifen von Regisseur Ruben Fleischer (Zombieland, Venom) nicht entlocken.

Mit unserer unnachgiebigen Meinung muss sich der Uncharted-Film auch nicht schmücken, steht das Einspielergebnis von 407 US-Dollar doch für einen kommerziellen Erfolg. Fiskalischer Hintergrund dazu: Das abenteuerliche Machwerk wurde Branchenberichten zufolge mit einem Budget von rund 120 Millionen US-Dollar produziert. Jetzt hat Sony auf der CineEurope 2024 die Rückkehr von Nathan Drake bekannt gegeben. Wir berichten euch über die bekannte Faktenlage zum zweiten, cineastischen Ausflug der beliebten Sony-Marke.

Was wissen wir bisher über Uncharted 2?

Noch bis einschließlich zum 20. Juni findet die CineEurope in Barcelona statt. Im Zuge der Branchenmesse hat sich Steven O’Dell in seiner Funktion als Chef für den internationalen Filmvertrieb von Sony auf die Bühne gestellt – und seinem Publikum einen Überblick zu den kommenden Filmen geliefert.

Neben der Zombie-Fortsetzung 28 Years Later von Starregisseur Danny Boyle und den Filmprojekten solcher namhaften Filmemacher*innen wie Sam Mendes (American Beauty, 1917) oder Taika Waititi (Jojo Rabbit, Thor: Ragnarök), wurde ebenfalls erwähnt die „Fortsetzung des Action-Abenteuers Uncharted mit Tom Holland in der Hauptrolle“, wie Variety schreibt.

Weiterführende Informationen, beispielsweise zur Filmhandlung des demnächst anstehenden Uncharted-Kinofilms basierend auf den PlayStation-Spielen, sind bislang nicht bekannt – wurden offenkundig auch nicht von O’Dell publik gemacht. Überraschen würde es uns allerdings nicht, wenn Hollywood-Beau Tom Holland als Nathan Drake beziehungsweise Unterwäsche-Model (und nebenberuflicher Filmstar) Mark Wahlberg als Victor Sullivan einen zweiten Aufschlag täten. Der erste Kinofilm jedenfalls lädt schon jetzt zu Spekulationen auf Teil 2 ein.

Ob auch Chloe Frazer und Nadine Ross aus Uncharted: The Lost Legacy ihre Wege auf die Leinwände finden werden? Credit: Naughty Dog / Iron Galaxy / Sony

Was dürfen wir vom zweiten Kinoabenteuer des Playstation-Titels erwarten?

Der erste Uncharted-Film erzählte nebenbei bemerkt keine der Handlungen aus den Spielevorlagen nach – und doch bedienten sich die Drehbuchautor*innen einiger ikonischer Szenen aus den Spielen, wie zum Beispiel die Action-Szene mit dem Frachtflugzeug. Zumindest auf erzählerischer Ebene verblüfft ein zweiter Trip Nathan Drakes in unsere Lichtspielhäuser nicht, denn nach seinem Abspann deutet Uncharted eine Fortsetzung an.

Nicht, dass solche, mit einem Sequel lockenden Szenen bei Hollywood-Filmen unüblich wären – oder gar einen zweiten Teil garantieren. Im Falle der Film-Adaption zu den PlayStation-Games scheint das filmisch gesetzte Versprechen nun jedoch bald eingelöst zu werden. Der YouTube-Kanal Heavy Spoilers holt euch dazu kompetent mit Hintergrundinfos ab.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von YouTube, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Dazu, dass mit einem Film wie Uncharted, des launischen Action-Abenteuers Fortsetzung, ein weiteres Stück Blockbusterkino auf der ohnehin von bekannten Medienmarken geprägten Filmliste Sonys steht, hatte O’Dell dann Interessantes zu sagen. Wie er meint, wolle Sony mit seinem filmischen Angebot einen Mix aus zugkräftigen Filmmarken (siehe etwa Uncharted) und „mutigen und originellen Inhalten“ anbieten wollen.

Apropos durch die Weltgeschichte tingelnde Abenteurer*innen: Neben Angelina Jolie und zuletzt Alicia Vikander, wird Nathans Drakes geistige Schwester Lara Croft bald als Animationsserie zu Tomb Raider ihren Weg zum Streaming-Giganten Netflix finden.


Unser EM-Tippspiel startet! Die besten Teilnehmer*innen gewinnen einen Beamer, eine Soundbar, einen Kurzurlaub und vieles mehr. Jetzt noch schnell anmelden.


Quellen: Variety, IGN, FilmExpoGroup, YouTube / Heavy Spoilers

Kommentare

3 Kommentare

  1. Wenn viel von den Einnahmen aus China kommt, muss man bedenken, dass der Verleiher dort weniger vom Geld bekommt, dann ist es schon nicht mehr so eine gute Quote.

  2. Jo. 407 Millionen sind es. Bei 120 Mio Budget. Das ist schon in Ordnung. Wieder einer dieser Filme wo man sich wundert woher diese Zahlen kommen… ich kenne niemanden in meinem Umfeld der den gesehen hätte. Aber irgendwo müssen die Menschen sich ja verstecken. Aber gut, ich kenn auch niemanden der nen Transformers Film gesehen hat. Das mag beides korrelieren.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.