Aktualisierung vom 27. August 2019, 19:12 Uhr:
Aktuelle Wartezeiten (fast 65.000 Spieler warten in den Warteschlangen; nur deutschsprachige Realms):
- Everlook (PvE): 14.200, ca. 324 Min.
- Razorfen (PvE): 8.189, ca. 96 Min.
- Lakeshire (PvE): keine Warteschlange
- Transcendence (PvP): keine Warteschlange
- Dragon’s Call (PvP): 1.267, ca. 10 Min.
- Patchwerk (PvP): 3.928, ca. 95 Min.
- Lucifron (PvP): 23.527, ca. 457 Min.
- Venoxis (PvP): 13.870, ca. 130 Min.
Aktualisierung vom 27. August 2019, 18:41 Uhr:
Aufgrund „hoher Nachfrage“ ist ein weiterer, deutscher Server für World of WarCraft Classic hinzugefügt worden. Der neue Server „Lakeshire“ gehört zur Kategorie „Normal“ (also PvE). Somit stehen aktuell drei PvE- und drei PvP-Server zur Verfügung.
Aktualisierung vom 27. August 2019, 16:09 Uhr:
Während die Warteschlangen auf allen Servern wieder länger werden, hat Blizzard Entertainment einen neuen, deutschen PvP-Server aufgesetzt: Patchwerk. Es wird empfohlen, auf diesem Realm zu wechseln bzw. zu starten, da es auf „Voll“ markierten Realms zu sehr langen Warteschlangen kommen kann.
Aktualisierung vom 27. August 2019, 11:08 Uhr:
Elf Stunden nach der Eröffnung der Server von World of WarCraft Classic zeigt sich auf den deutschen Servern ein einheitliches Bild. Die PvP-Server sind weiterhin wesentlich beliebter als die beiden PvE-Realms. Aktuell gibt es weder auf Everlook noch auf Razorfen eine Wartschlange (um 11:15 Uhr warten wieder über 2.500 Leute auf Everlook). Die Spieler-gegen-Spieler-Realms sind hingegen überaus „voll“. Auf Venoxis stehen 6.137 Spieler an (geschätzte Wartezeit: 145 Minuten). Auf Lucifron sind es 13.682 Spieler (geschätzte Wartezeit: 209 Minuten).
Auch auf Twitch hat World of WarCraft Classic die Führung übernommen. Über 487.000 (gleichzeitige) Zuschauer werden bei dem neu aufgelegten Online-Rollenspiel-Klassiker derzeit gezählt. Damit liegt WoW Classic weit vor League of Legends (64.000) und Fortnite (56.000).
Die Probleme mit den Weltservern („World Server Down“) wollen die Entwickler in der vergangenen Nacht gelöst haben. Dafür fehlen auf manchen Realms derzeit die Schiffe und die Zeppeline, um zwischen den Kontinenten zu reisen. Ein Hotfix (Realms-Neustart erforderlich) ist in Arbeit.
Ursprüngliche Meldung vom 27. August 2019, 00:49 Uhr:
Blizzard Entertainment hat die Server von World of WarCraft Classic um 00:01 Uhr offiziell gestartet – und wie nicht anders zu erwarten, gibt es längere Wartezeiten, um die Server des Online-Rollenspiels betreten zu können.
Wenn man sich auf dem deutschen PvE-Realm Everlook einloggen möchte, landet man sofort in der Warteschlange. Bereits wenige Minuten nach dem Launch warteten über 6.700 Spieler auf den Charakter-Auswahl-Bildschirm. Der vor einer Woche gestartete Server Razorfen (PvE) verfügt hingegen über eine vergleichsweise kurze Wartezeit von ca. zehn Minuten (ca. 1.000 Spieler warten).

Einige Spieler meldeten derweil im offiziellen Forum, dass die Realmserver oder die „World Server“ nicht gefunden werden können. Die Entwickler sind informiert.
[GUI_600SCREENSHOT(setid=86615,id=92594960,linktext=Auf den PvE-Realms sieht es „nicht so schlimm“ aus.“>
Blizzard Entertainment hatte vor wenigen Tagen schon vor einer ähnlichen Situation gewarnt (wir berichteten). Derzeit sind keine zusätzlichen, deutschen Server geplant. Kurz vor dem Launch sind noch neue englische, russische und franzöische Realms bereitgestellt worden.
Pah, ich wurde gestern rassistisch beleidigt*, als ich mit meinem Mensch in Teldrasil zum Leveln ankam, so viel zu der netten Community!
*Natürlich nicht ganz ernst gemeint.
Reinschauen werde ich trotzdem nicht. Das Neue von damals kommt nicht wieder und für meinen Geschmack war Classic an vielen Stellen zu unpoliert. TBC war der deutlich bessere Teil, nach dem es leider wieder abwärts ging.
Abseits davon habe ich mit WoW nie was zu tun gehabt und habe es auch jetzt nicht. Für die wartenden Spieler ist es natürlich schade. Dass die nicht glücklich sind, kann ich nachvollziehen.
OT: Warum man "Dünnschiss" nicht schreiben darf, aber mehrfach Leute als "dumm" beleidigen ok ist, erschließt sich mir (genauso wie einigen anderen) übrigens auch nicht. Ich sehe hier keinen wirklich Unterschied. Wo ist die Grenze?
Zitat aus den Regeln: "3.12. Wir dulden keine persönlichen Beleidigungen gegenüber anderen Benutzern, vor allem keine rassistischen, frauenfeindlichen, homophoben oder diskriminierenden Äußerungen - selbst dann, wenn diese provozieren!"
Da fällt klar auch das Wort "dumm" drunter, zumindest wenn man es direkt gegen User verwendet. Das muss natürlich nicht in diesem Thread geklärt werden, aber ich würde dazu gern mehr erfahren, schon allein um zu wissen, wie ich mich korrekt verhalte. Allerdings habe ich eh nicht vor User in irgendeiner Form zu beleidigen, selbst wenn "dumm" nun, warum auch immer, keine Beleidigung mehr sein sollte
Und es geht überhaupt nicht im geringsten darum, wer sich hier was gefallen lässt, gefallen lassen will, mag oder nicht mag... es geht auch gar nicht mehr darum, ob Blizzard hier Mist gebaut hat... es geht hier einzig nur noch darum, dass du mit Rechtsbegriffen um dich schmeißt von denen du leidlich viel Ahnung hast und die hier halt schlicht keine Anwendbarkeit haben. Und du auf jeden verbal mit dem Kantholz einprügelst, der auch nur sanft versucht, dir mitzuteilen, dass du mit deiner Rechtsauffassung eben n Stück weit daneben liegst. Nochmal: NIEMAND HIER BEJUBELT BLIZZARD FÜR DIE WARTESCHLANGEN.