Ursprünglich stellte Microsoft im vergangenen Jahr die Xbox One X nicht nur als die leistungsstärkste Konsole der Welt vor, sondern auch als solche, die Highend-VR-Erlebnisse ermöglichen sollte. Zuletzt ist es diesbezüglich allerdings ruhig geworden: Auf der E3 wurde das Thema VR bei Microsoft mit keiner Silbe erwähnt und spielte entsprechend weder bei den vorgestellten Ankündigungen noch beim Ausblick in die Zukunft eine Rolle.
Im Interview mit Gamesindustry.biz spricht Mike Nichols, Microsofts Chief Marketing Officer of Gaming, jetzt Klartext, der nicht weiter überraschen dürfte: „Wir haben in Bezug auf Xbox-Konsolen keine konkreten Pläne hinsichtlich Virtual Reality oder Mixed Reality.“
Stattdessen stellt für ihn der PC die beste Plattform für VR- und AR-Anwendungen dar, während man sich auf der Konsole lieber weiter auf Erlebnisse konzentrieren will, die man wie gewohnt am Bildschirm erlebt.
Ursprünglich war nach der Scorpio-Ankündigung und den vollmundigen Worten von Phil Spencer zur VR-Unterstützung spekuliert worden, dass die neue Konsole entweder Microsofts eigene Headsets für Windows unterstützen würde oder die Partnerschaft mit Oculus mit einer Konsolen-Unterstützung des Rift-Headsets erweitert werden würde.
Mitbewerber Sony scheint dagegen zufrieden damit zu sein, wie sich PlayStation VR am noch jungen VR-Markt schlägt, der allerdings langsamer wächst als ursprünglich erhofft. Trotzdem haben die Japaner zuletzt bekräftigt, weiter an VR festhalten und sowohl in Technologie als auch weitere Spiele investieren zu wollen.
Introducing_Insects_Interactive_Ultra_HD_HDR_Experience
Introducing_Insects_Interactive_Ultra_HD_HDR_Experience
Ich weiß durchaus, dass Exclusives mehr als nur Spiele sind, eben oft auch DAS Aushängeschild der Konsole (Stichwort : Mario) und dass in Exclusives nicht wenig Geld gesteckt wird, da man natürlich weiß, dass sie sich oftmals ganz hervorragend verkaufen.
Aber das ändert nichts an meiner Aussage, dass ich für mich persönlich keinen Vorteil in Exclusives sehe.
Ich möchte niemandem seine Exclusives madig machen, wenn jemand Spaß an Exclusives hat und seine Kaufentscheidung einer Konsole anhand dieser trifft, soll er das auch weiterhin gerne tun und hey, ich tue das ja selbst, sonst würde ich mir nicht ständig irgend welche Nintendo-Plattformen zulegen.
Und selbstverständlich hatte und habe ich einen Haufen Spaß mit Exclusives (BotW, Persona 5) aber diesen habe ich auch mit Multiplattformtiteln.
An dieser Stelle erweitere ich meine Aussage, in der Hoffnung, dass es etwas klarer wird :
Aus menschlicher Sicht betrachtet finde ich Exclusives ganz wunderbar, was ich an dieser E3 wieder sehen konnte, denn ich habe mich von einem Smash Bros. Ultimate definitiv hypen lassen, des Weiteren verbinde ich mit Exclusives auch immer tolle Erlebnisse, denn der Pokemon-Reihe zum Beispiel bin ich seit erscheinen in Europa 1998 treu ergeben und kaufe jedes Spiel blind (also fast, Pokemon Let's Go werde ich mir nicht kaufen).
Aus der Sicht eines Spielers betrachtet bringen mir Exclusives aber nur Nachteile, allein schon die finanziellen Ausgaben sind ein Nachteil für mich als finanzschwacher Mensch.
Klar kann man jetzt berechtigter Weise fragen, warum ich mir dann slch ein teures Hobby ausgesucht habe aber jeder soll das Hobby betreiben, welches ihm Spaß...
Du bist also doch Aktienhalter und kein echter Spieler.
Willst du damit sagen, wenn vom ersten Tag der Videospielgeschichte an bis heute es nur eine Hardware gegeben hätte, hättest du alle Spiele gespielt?
Mal direkt undoof gerechnet: Ich habe für GoW 60, R&C 35 und Alien Isolation 12 Euro ausgegeben. Meinem Taschenrechner nach macht das 36.66~ Euro pro Spiel.
Warum hat die Konsole bessere Hardware?
Warum ein begrenztes Budget? Die starke Minderheit, die Geld für drei Konsolen ausgibt, wird kein Problem haben Geld für begehrte Spiele hinzublättern.
<blockquote...