Veröffentlicht inTests

NHL 14 (Sport) – NHL 14

Endlich kracht’s mal richtig! Wo sich die NHL-Skater in den vergangenen Jahren nach vorgefertigten Body Checks oder einem Stockschlag aufs Eis gelegt haben, gehen die Profis jetzt in die Vollen: EA testet ihre physische Belastbarkeit und berechnet Kollisionen nach Bewegungsgeschwindigkeit und Aufprallwinkel. Der neue Körperkontakt modernisiert den Spielfluss – abseits davon träumt NHL 14 aber von der Vergangenheit.

Veröffentlicht inTests

Fuse (Action-Adventure) – Fuse

Helikopter explodieren, Menschen werden auf einer molekularen Ebene in Stücke zerrissen – und mittendrin steckt ein Quartett unerschrockener Söldner, die mit experimentellen Waffen großen Anteil an der Zerstörung haben: Herzlich willkommen bei Fuse, dem neuen Spiel der Resistance-Macher. Und Insomniac präsentiert sich erstmals nicht nur auf einer Sony-Konsole, sondern auch auf der Xbox 360.

Veröffentlicht inTests

Papo & Yo (Plattformer) – Papo & Yo

Ein kleiner Junge sitzt zusammengekauert unter einer Treppe. Er zittert
und drückt sein Stofftier an sich, als eine Kreatur schnaufend an ihm
vorbeistampft. Der Junge flüchtet sich panisch in eine andere Welt, die
sich wie von Geisterhand neben ihm öffnet. Ein seltsam bemaltes Mädchen
lockt ihn immer weiter fort, in ein ebenso bewegendes wie gefährliches
Abenteuer. Denn das Monster wartet schon.

Veröffentlicht inTests

Army of Two: The Devil’s Cartel (Shooter) – Army of Two: The Devil’s Cartel

Die Army of Two-Serie lebte bislang von ihrem auf kooperative Deckungs-Action getrimmten Design sowie ihren charismatischen Hauptfiguren – und natürlich von dem Reiz der nicht zugeteilten USK-Kennzeichnung. Mit dem dritten Teil „The Devil’s Cartel“ hat man zwar das begehrte Siegel „Ab 18“ bekommen, dafür aber wesentliche Elemente aus dem Blick verloren. Kann das Ergebnis dennoch überzeugen?

Veröffentlicht inTests

Brütal Legend (Action-Adventure) – Brütal Legend

Was hat Brütal Legend für eine Odysee hinter sich: Nach dem Kauf von Vivendi wurde die Metal-Hommage von Neubesitzer Activision mangels finanzieller Erfolgsaussichten aufs Abstellgleis geschoben. Nach zähen Verhandlungen griff Electonic Arts zu und investierte in die Fertigstellung. Eine PC-Umsetzung war jedoch nicht Bestandteil der Abmachung und so rockten Jack Black, Ozzie Osbourne, Lita Ford & Co nur auf PS3 und Xbox 360. Bis jetzt…

Veröffentlicht inTests

Crysis 3 (Shooter) – Crysis 3

An Selbstvertrauen mangelt es Crytek nicht: Kein Spiel werde auf den aktuellen Konsolen je technisch besser aussehen als Crysis 3, behauptete Präsident Cevat Yerli – und auf dem PC sei das Spiel natürlich noch zwei Schritte weiter. Bietet die überarbeitete CryEngine 3 tatsächlich einen Vorgeschmack auf die kommende Konsolengeneration? Und falls ja: Hat sich das Spieldesign des Shooters ebenfalls weiterentwickelt?

Veröffentlicht inTests

Mass Effect 3 (Rollenspiel) – Mass Effect 3

Mit Mass Effect hat BioWare eine markante futuristische Duftmarke hinterlassen. Es gehört viel schöpferische Kraft dazu, ein Universum mit eigener Geschichte, mit fremden Völkern und Mächten aus dem Nichts zu erschaffen und über so viele Jahre zu pflegen. Warum uns der Abschluss der Trilogie trotzdem nicht begeistert hat, haben wir im März erläutert. Wie sich Shepard auf Wii U schlägt, klärt dieser Test.

Veröffentlicht inTests

FIFA 13 (Sport) – FIFA 13

Sitzen zwei fußballverrückte Redakteure vor der Wii U. Sie spielen FIFA 13, schweigen betreten, schütteln den Kopf oder reichen stirnrunzelnd das Touchpad weiter. Fragt der eine: Soll das FIFA 12 für Arme  sein? Guck dir mal den Rasen und die Animationen an! Sagt der andere: Wenn überhaupt – ich würde lieber FIFA 11 auf PS3 oder 360 kicken. Electronic Arts lässt seine stärkste Sportspielmarke technisch und inhaltlich veraltet auf Nintendos Konsole los.

Veröffentlicht inTests

Football Manager 2013 (Sport) – Football Manager 2013

Wodurch zeichnet sich eine Spitzenmannschaft im modernen Fußball aus? Unter anderem dadurch, dass sie Schwächephasen der Gegner eiskalt ausnutzt, man schaue derzeit auf den FC Bayern München oder den FC Barcelona. Auch der hierzulande nicht offiziell erhältliche Football Manager 2013 von Sports Interactive möchte von dem jüngsten Straucheln der deutschen Konkurrenz profitieren.

Veröffentlicht inTests

WRC 3 – FIA World Rally Championship (Rennspiel) – WRC 3 – FIA World Rally Championship

Im Vergleich zu den beiden Vorgängern war WRC 3 auf Konsolen und dem PC ein überfälliger Schritt nach vorne. Mit einer leichten Verspätung driftet jetzt auch die Vita-Version um die Ecke. Fährt die mobile Variante qualitativ in einer ähnlichen Liga oder macht es sich Milestone bei der Umsetzung etwas zu einfach?

Veröffentlicht inTests

Need for Speed: Most Wanted (Rennspiel) – Need for Speed: Most Wanted

Es gibt viele Studios, die sich für Electronic Arts an Need for Speed versucht haben – einige davon mit nur mäßigem Erfolg. Mit dem letzten Arcade-Ableger der ruhmreichen Serie unter der Leitung der Burnout-Macher von Criterion kehrte man jedoch zu alter Stärke zurück. Der neueste Teil Most Wanted soll beweisen, dass dies keine Eintagsfliege war.

Veröffentlicht inTests

Fussball Manager 13 (Sport) – Fussball Manager 13

Seit Jahren liefert sich das Kölner Bright Future-Studio einen Schlagabtausch mit den Briten von Sports Interactive. Doch bislang musste sich die Fussball Manager-Serie der in Deutschland mittlerweile nur über Importwege erhältlichen Konkurrenz aus England mal mehr, mal weniger knapp geschlagen geben. Dieses Jahr werden die Karten neu gemischt – mit einem überraschenden Ergebnis.

Veröffentlicht inTests

Medal of Honor: Warfighter (Shooter) – Medal of Honor: Warfighter

Vor zwei Jahren konnte sich Medal of Honor endlich von den Fesseln des Zweiten Weltkriegs befreien – wenn auch nicht so früh und so gut wie Call of Duty. Während man dort in Kürze den Schritt auf die Schlachtfelder der Zukunft wagt, bleibt der Shooter mit dem Untertitel „Warfighter“ in der Gegenwart. Verpasst Electronic Arts schon wieder den Anschluss?

Veröffentlicht inTests

FIFA 13 (Sport) – FIFA 13

Electronic Arts macht mit Fifa 13 auf dem 3DS und der Vita dort weiter, wo man im letzten Jahr auf PSP und PS2 aufgehört hat: Anstatt den mobilen Fußball weiterzuentwickeln, tauscht man lediglich die Trikots und bringt die Kader der über 25 Ligen auf den aktuellen Stand – das war’s mit den Neuerungen. Trotzdem stellt der Publisher die Titel zum Vollpreis ins Regal. Fair Play sieht anders aus…

Veröffentlicht inTests

NBA 2K13 (Sport) – NBA 2K13

Shawn Corey Knowles-Carter ist Executive Producer von NBA 2K13. Das hört sich zunächst nicht spannend an, aber der Mann ist unter seinem Künstlernamen etwas bekannter: Jay-Z. Warum will sich einer der erfolgreichsten Rapper und Musikproduzenten der Gegenwart an der Entwicklung eines Spiels beteiligen? Weil er es sich leisten kann. Und weil er Basketball liebt. Mehr dazu im Test.

Veröffentlicht inTests

FIFA 13 (Sport) – FIFA 13

Electronic Arts bewegt sich mit FIFA 13 weiter Richtung Simulation. Aber  obwohl die Kanadier schon seit Jahren sehr guten Fußball inszenieren, ist er noch weit weg von realistischer Ballphysik auf dem Rasen, wirklich authentischem Spielgefühl oder aktueller Fankultur in den Stadien. Warum feiern wir ihn dann? Weil kein anderer Titel die Faszination Fußball vom Tor bis zum Jubel so gut einfängt! Selbst wenn noch viel Luft nach oben ist, wird dieser Sport auch dieses Jahr erstklassig zelebriert.

Veröffentlicht inTests

Secret World Legends (Rollenspiel) – Secret World Legends

Kurze und lange Pieptöne, ein grafischer Equalizer – was soll ich dieser Videobotschaft denn entnehmen? Ich kenne nur drei Buchstaben des Morsealphabets und weiß nicht, wo ich den Code entschlüsseln kann. Was mir bleibt, ist Google und ein ziemlich verzweifelter Versuch: Lang-kurz-kurz kurz-lang-kurz… mit viel Zeit und Nerven übertrage ich die Tonfolge in eine Online-Übersetzung. Dann stehen irgendwann „Drop Location“ und eine sechsstellige Zahl auf meinem Zettel – und hossa: Die Koordinaten der Umgebungskarte werden ebenfalls mit sechs Ziffern angegeben. Wenn das jetzt tatsächlich funktioniert…

Veröffentlicht inTests

NHL 13 (Sport) – NHL 13

Letztes Jahr skatete NHL knapp an einem Award vorbei: Das war immer noch richtig gutes Eishockey, aber ohne die Konkurrenz von 2K im Windschatten stagnierte das Spielgefühl. Auch der Be A Pro-Modus konnte nicht restlos überzeugen. Und dieses Jahr? Hat sich zumindest auf dem  Eis mehr getan! Parallel zum Start der neuen DEL-Saison sorgt Electronic Arts für mehr Tempo und Druck in der Offensive. Und wer glaubt, dass er das Spiel beherrscht, sollte mal gegen die verdammt knackige KI antreten!