Veröffentlicht inTests

Der Pate 2 (Action-Adventure) – Der Pate 2

Vor gut drei Jahren hat sich EA an die Umsetzung eines der einflussreichsten Gangster-Filme der Hollywood-Geschichte gewagt – und konnte mit dem Paten einen veritablen Achtungserfolg erzielen. Auf der einen Seite gut in das Filmuniversum eingebunden, auf der anderen ein passabler GTA-Nachahmer, konnte der Aufstieg vom namenlosen Gangster zum Don der Dons spannende Unterhaltung bieten. Dieses Kunststück soll jetzt auch der Nachfolger schaffen.

Veröffentlicht inTests

BattleForge (Taktik & Strategie) – BattleForge

Wer gerne in Echtzeit Truppen verschiebt, hat momentan alle Controller voll zu tun: Halo Wars und Stormrise wenden sich an Konsolen-Kommandeure, während Empire den Makrokosmos des totalen Krieges zeigt und Dawn of War II auf das Gemeinschaftsgefühl der kleinen Clique setzt. Und das ist nicht einmal die Hälfte aller taktischen Kaliber – von etlichen aktuellen Erweiterungen sogar ganz zu schweigen! Wer braucht da eigentlich noch ein BattleForge?

Veröffentlicht inTests

AC/DC Live: Rock Band (Musik & Party) – AC/DC Live: Rock Band

Die Veröffentlichungs-Politik, die alles betrifft, was mit Rock Band zu tun hat, bleibt für viele Fans ein Stein des Anstoßes. Denn während HD-Rocker bereits seit Ende letzten Jahres mit der australischen Kultband touren, sind die Wii-Musiker erst jetzt an der Reihe. Und haben nicht nur mit der Wartezeit, sondern auch mit einigen Einschränkungen zu kämpfen.

Veröffentlicht inTests

MySims Party (Musik & Party) – MySims Party

Zuerst hat man eine Stadt mit ihnen aufgebaut. Dann ist man mit ihnen durch ein ganzes Königreich gezogen. Und jetzt? Jetzt, quasi nach getaner Arbeit, geht es ans Feiern: EAs Wii-Sims melden sich zurück und laden zum gemütlichen Minispiel-Vergnügen ein. Passt MySims Party auf Wii wie der Deckel auf den Eimer oder entpuppt sich das Ganze als üble Franchise-Verwurstung und sollte daher vor Verschließen in eben jenem Eimer entsorgt werden?

Veröffentlicht inTests

Football Academy (Sport) – Football Academy

Die neueren Nintendo-Systeme waren bislang kein überragendes Pflaster für Fußball aus dem Hause Electronic Arts. Doch die Football Academy könnte dies schlagartig ändern: Dahinter verbirgt sich eine gewagte Mischung aus Sammelkarten, Minispielen rund um das runde Leder sowie eine rundenbasierte (!) Matchdarstellung. Klingt interessant? Ist es auch. Und birgt zudem viel Potenzial – das sich allerdings beweisen muss…

Veröffentlicht inTests

Command & Conquer: Alarmstufe Rot 3 – Der Aufstand (Taktik & Strategie) – Command & Conquer: Alarmstufe Rot 3 – Der Aufstand

Der Online-Vertrieb scheint auf dem Vormarsch zu sein: Immer mehr digitale Pakete werden geschnürt und Electronic Arts lässt sogar das ohne Hauptprogramm lauffähige Add-On „Alarmstufe Rot 3 – Der Aufstand“ exklusiv als Download-Fassung auf Kommandeure und Eroberer los. Versucht der Publisher mit diesem Schritt die fehlende Qualität und den mangelnden Umfang des Add-Ons zu verschleiern?

Veröffentlicht inTests

Rock Band 2 (Musik & Party) – Rock Band 2

Das Warten auf Titel der Rock Band-Serie scheint zur Tradition für PlayStation 3-Musiker zu werden. Nachdem man bereits auf den ersten Teil deutlich länger warten musste als die 360-Fraktion, wurde auch bei Rock Band 2 der Termin immer wieder verschoben. Doch jetzt dürfen auch die Sony-Rocker in die Saiten greifen sowie Drums und Gehörgänge von Freunden und Nachbarn malträtieren.

Veröffentlicht inTests

Burnout Paradise (Rennspiel) – Burnout Paradise

Konsolenuser schwärmen seit der guten alten PS2 von Criterions Burnout-Serie, die zuletzt mit dem Open World-Ableger Paradise auf PS3 und Xbox 360 erfolgreich einen neuen Weg einschlagen konnte. Und jetzt können auch PC-Spieler in die rasend schnelle und mit haarsträubenden Unfällen gespickten Welt von Paradise City abtauchen. Was kann der Hochglanz-Raser auf dem PC bieten?

Veröffentlicht inTests

SimAnimals (Simulation) – SimAnimals

Falls eure Freundin mal wieder mit frischer Luft droht, könnte euch Electronic Arts aus der Patsche helfen: Ab sofort lässt sich das lästige Pflichtprogramm zum Aufleveln der Beziehungspunkte, gemeinhin »ausgiebiger Waldspaziergang« genannt, auch virtuell erledigen. Der Sim-Publisher hat zur Verwunderung der Fachwelt ein weiteres Spinoff seines Goldesels veröffentlicht. Diesmal wuseln statt Großstadt-Neurotikern allerlei putzige Waldtiere über den Bildschirm – und zwar in ihrem natürlichen Habitat. Wie in Viva Piñata darf man in gottgleicher Funktion dem Öko-System mit einer helfender Hand auf die Sprünge helfen.

Veröffentlicht inTests

skate 2 (Sport) – skate 2

Der Birdman hat Konkurrenz: Vor anderthalb Jahren schaffte es EA mit skate, an dem sonst unberührbaren Tony Hawk-Monument zu rütteln – genau genommen zu husten und zu pusten, bis all die bequemen Lorbeeren, auf denen sich Neversoft seit Jahren ausruhte, stinkend von dannen wehten. Die innovative Steuerung und das lässige Design sorgten für Freudenlaute unter Funsport-Fans, der Nachfolger war unvermeidlich. Rockt auch er?

Veröffentlicht inTests

Detective Conan: Die Mirapolis-Ermittlung (Adventure) – Detective Conan: Die Mirapolis-Ermittlung

Langsam wird Nintendos kleine Weiße auch für Abenteurer interessant: Nach Zack & Wiki und der gelungenen Umsetzung von Geheimakte: Tunguska rätselt sich auch der jugendliche Anime-Detektiv Conan durch ein eigenes Adventure. Ähnlich wie in Phoenix Wright auf DS darf ich den Tatort untersuchen, quetsche Zeugen aus und versuche, durch geschickte Verknüpfung der Indizien den Täter zu überführen. Leider muss der Nachwuchsdetektiv noch viel lernen, wenn er die Qualität der spannenden DS-Verhöre erreichen möchte.

Veröffentlicht inTests

Der Herr der Ringe: Die Eroberung (Action-Adventure) – Der Herr der Ringe: Die Eroberung

Der Herr der Ringe – neben jammernden Hobbits, wandelnden Eichen und der Reinigung von Gandalfs Umhang steht Tolkiens Werk vor allem für eines: den epischen Krieg zwischen Gut und Böse. Und wer käme für die Visualisierung solcher Massenschlachten eher in Frage als jenes Studio, das schon die Kriege der sechs Star Wars-Filme entfesselt hat? Doch die guten Vorzeichen sind irreführend. Schon mit Mercenaries 2 bewies Pandemic eigentlich nur, dass die Kalifornier noch nicht in der aktuellen Konsolengeneration angekommen sind…

Veröffentlicht inTests

Mirror’s Edge (Plattformer) – Mirror’s Edge

Faith klettert im Namen von Mirror’s Edge aufs oberste Treppchen unseres „Geschicklichkeitsspiel des Jahres“ und DICE steigt als Macher der Jump&Run-Evolution nebenan auf das Podest namens „Entwickler des Jahres“. Was macht Faiths „Flug“ über die Dächer von Big Brother zu etwas Besonderem? Und lohnt sich der ungewöhnliche Trip auch für Maus-Schubser, die ihre Laufbahn als Jump&Runners längst gegen das Bajonett des Shooter-Helden getauscht haben?

Veröffentlicht inTests

AC/DC Live: Rock Band (Musik & Party) – AC/DC Live: Rock Band

Wie jetzt? Ihr testet auch seperate Rock Band-Songs? Wieso habt ihr dann nicht z.B. das Who-Album unter die Lupe genommen? Oder das gerade veröffentlichte „Best of No Doubt“-Paket? Warum ausgerechnet das AC/DC-Live-Trackpack? Diese durchaus berechtigten Fragen lassen sich einfach beantworten: Die RockBand-Variante des sagenumwobenen Auftritts der Down Under-Rocker in Donington wird als eigenständig spielbare Disc veröffentlicht. Doch ist sie tatsächlich besser als die Download-Alben?

Veröffentlicht inTests

Need for Speed: Undercover (Rennspiel) – Need for Speed: Undercover

Auch auf Nintendos DS und der PSP schickt euch EA als verdeckter Ermittler in die Szene der illegalen Straßenrennen, wo ihr diverse Autoschieber aufspüren und dingfest machen sollt. Kann Need for Speed: Undercover im mobilen Format mehr begeistern als auf den anderen Plattformen, wo nicht nur der inhaltliche Stillstand, sondern vor allem die katastrophale Technik (PS3, 360) für eine große Enttäuschung sorgten?

Veröffentlicht inTests

Need for Speed: Undercover (Rennspiel) – Need for Speed: Undercover

Eine filmreife Inszenierung, nervenaufreibende Verfolgungsjagden gegen Gesetzeshüter, spannungsgeladene Straßenrennen durch eine wunderschöne Metropole sowie eine packende Hintergrundgeschichte um Verrat, Schmuggel und die gefährliche Undercoverarbeit – das alles wollte EAs Racing-Studio Blackbox mit der jüngsten Need for Speed-Fortsetzung bieten und dabei gleichzeitig die besten Elemente der Serie miteinander verknüpfen. Was am Ende von den löblichen Ideen übrig bleibt, ist allerdings eine uninspirierte, technisch schockierende Ruckel-Raserei, mit der die Entwickler die einst ruhmreiche Marke endgültig gegen die Wand fahren…

Veröffentlicht inTests

Left 4 Dead (Shooter) – Left 4 Dead

Regen prasselt auf den Boden. Blitze durchzucken den grauen Nachthimmel und ein unheilvolles Grollen sorgt für dieses unangenehme Gefühl in der Magengegend – eine Mischung aus purer Angst und konzentrierter Anspannung. Es herrscht Chaos in den Straßen: Flammen lodern aus Gebäuden, Autowracks versperren den Weg und hilflose Schreie durchbrechen die gespenstische Stille. Das Schicksal hätte keine bessere Bühne für die drohende Apokalypse finden können, denn es ist die Nacht der lebenden Toten, in der verfaultes Fleisch durch die Straßen wandelt und hungrige Mutationen auf Beutejagd gehen. Ihr seid mittendrin und habt nur ein Ziel: Überleben!

Veröffentlicht inTests

Rock Band 2 (Musik & Party) – Rock Band 2

Vor gut einem halben Jahr brannte die Spielerseele lichterloh: Denn EAs Rock Band erschien nicht nur mit deutlicher Verspätung, sondern wurde im Vergleich zu den USA nur losgelöst vom Instrumentenpack angeboten. Die dadurch entstandene Diskussion hat die eigentliche Qualität des Rhythmus-Titels beinahe in den Hintergrund gerückt. Das sollte mit Rock Band 2 nicht mehr passieren, so dass wir uns auf das Wesentliche konzentrieren können: Die Unterschiede zum Vorgänger und das Duell mit dem zeitgleich erscheinenden Guitar Hero World Tour.

Veröffentlicht inTests

FaceBreaker (Prügeln & Kämpfen) – FaceBreaker

Jetzt deformieren sich EAs Comic-Boxer auch auf Wii gegenseitig ihre Gesichter, um eine K.O.-Party voller blauer Flecken zu feiern. Zuvor stiegen sie schon auf der PS3 und Xbox 360 in den Ring, doch haperte es dort bei Facebreaker trotz ansprechender Präsentation am Umfang und dem völlig überzogenen Schwierigkeitsgrad. Geht es auf Wii mit der Bewegungssteuerung etwas fairer zu, damit die Party in Schwung kommen kann?

Veröffentlicht inTests

NBA Live 09 (Sport) – NBA Live 09

Auf dem Wii-Court ist Electronic Arts mit NBA Live der uneingeschränkte Herrscher auf dem Platz – kein Wunder, denn während 2K Sports auf anderen Plattformen mit der NBA 2K-Serie alles in den Schatten stellt, braucht man hier keine Konkurrenz zu fürchten. Legt man sich trotzdem ins Zeug und sorgt zusammen mit den Bewegungssensoren für echtes Basketball-Feeling an der Nintendo-Konsole?

Veröffentlicht inTests

Mirror’s Edge (Plattformer) – Mirror’s Edge

Ein fernes Motorengeräusch schnaubt zwischen spiegelglatten Wolkenkratzern empor und löst sich in den warmen Sonnenstrahlen des Abendhimmels auf. Die Straße ist hier oben der Horizont, die Dächer sind mein Weg. Ruhige Beats setzen ein, als Faith in Schwindel erregender Höhe einen Vorsprung hinunter schlittert. Ein paar Meter noch, dann nimmt die sportliche Lady Anlauf, dreht sich zur Seite – und macht einen riesigen Satz auf das gegenüberliegende Haus. Als sich Faith mühelos abrollt, setzt die volle Musik ein. Meine Gedanken greifen nach den Wolken. Jetzt übergibt mir Faith die Steuerung. Jetzt bin ich frei.

Veröffentlicht inTests

MySims Kingdom (Simulation) – MySims Kingdom

Vergesst die Lego-Kiste vom Dachboden – ab sofort braucht ihr das gemütliche Sofa nicht mehr zu verlassen, um an kunterbunten Fantasiewelten herumzubasteln. Der zweite Teil des Abenteuer-Baukastens MySims ist da! Ihr dürft ihr wieder das Kind in euch rauslassen und eigene Häuser, Möbel und Maschinen entwerfen. Um alle Auftraggeber für eure Kunstwerke zu erreichen, segelt ihr zu 15 Inseln.

Veröffentlicht inTests

MySims Kingdom (Simulation) – MySims Kingdom

Verdammt, wo sind die Streichhölzer für meine Augenlider? Ich wusste es doch, der Job als Spieleredakteur birgt auch einschläfernde Schattenseiten – eine davon heißt MySims Kingdom. Wie schon beim Vorgänger hat EA die mobile Fassung beschnitten, und zwar um genau das Element, welches das bezaubernde Baukasten-Abenteuer so interessant macht: den Baukasten. Stattdessen dürft ihr euch an noch mehr öden Minispielchen erfreuen. Hurrah!