Veröffentlicht inTests

The Fast and the Furious: Tokyo Drift (Rennspiel) – The Fast and the Furious: Tokyo Drift

Im Ernst Leute, so geht das nicht weiter: Als PSP-Besitzer bin ich ja viel gewohnt, aber was Namco-Bandai seinen Käufern hier zumutet, ist jenseits von Gut und Böse. Ihr ahnt vermutlich schon, worauf ich hinaus will: Die Ladezeiten. Selbst wenn ihr fix seid und nach dem Einschalten alle Zwischensequenzen wegdrückt, dürft ihr geschlagene vier Minuten Ladebildschirme und Logos bewundern, bis ihr zum ersten mal über den Asphalt rast.

Veröffentlicht inTests

Need for Speed: ProStreet (Rennspiel) – Need for Speed: ProStreet

Genau wie in den vergangenen Jahren trottet auch die PSP-Version des neuesten Need for Speed-Ablegers den großen Versionen zeitlich hinterher. Und wie immer bekommen Handheld-Raser eine ganz eigene Version des Spiels, auch wenn der Name vielleicht auf eine Umsetzung der PS2-Vorlage schließen lässt. Im Fall von Pro Street wäre das vielleicht sogar die bessere Wahl gewesen…

Veröffentlicht inTests

Die Sims Inselgeschichten (Simulation) – Die Sims Inselgeschichten

Nanu, noch ein Trip in die Südsee? Haben die Sims nicht bereits vor ein paar Monaten Schiffbruch erlitten? So ist es – die Mischung aus Lebenssimulation und Dschungelabenteuer »Die Sims 2: Gestrandet« kam im Oktober für Wii, PS2 und PSP. Auf dem DS gab sogar eine eigene Fassung mit einem größeren Adventure-Schwerpunkt. Um die Verwirrung komplett zu machen, erwartet PC-Besitzer noch ein komplett anderes Robinson-Spiel.

Veröffentlicht inTests

Burnout Paradise (Rennspiel) – Burnout Paradise

„Burnout in einer offenen Welt ist für mich kein Burnout mehr…“ So oder ähnlich haben viele Fans reagiert, als Criterion das Konzept für den neuen Teil der Serie verkündete. Mittlerweile haben sich die Wogen geglättet und die Skepsis wich einer gesunden Portion Neugier. Kann Burnout Paradise trotz enormer Freiheiten für die Bleifuß-Fraktion das geliebte Geschwindigkeitsgefühl auf den Bildschirm zaubern? Ab zur Testfahrt durch Paradise City…

Veröffentlicht inTests

The Orange Box (Shooter) – The Orange Box

Valve-Chef Gabe Newell ist nicht gerade der größte Fan der PS3: In den vergangenen Monaten bekam man von ihm immer wieder Statements wie »Die PS3 ist in vielfacher Hinsicht ein totales Desaster« oder » Zeitverschwendung für jedermann« zu hören – das machte für die angekündigte Umsetzung der auf PC und 360 so hoch gelobten Orange Box nicht gerade Mut. Tja, was soll man sagen? Auf die Qualität des Endprodukts hatte der Grimm des Chefs dankbarerweise nicht viel Einfluss.

Veröffentlicht inTests

Boogie (Musik & Party) – Boogie

Boogie war Electronic Arts ebenso ambitionierter wie langweiliger Versuch, im Bereich der Rhythmus- und Minigames für Wii Fuß zu fassen. Dem Erfolg tat die Mittelmäßigkeit traditionsgemäß keinen Abbruch, so dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis das Wiimote- und Mikrofon-Crossover in die zweite Runde geht. Bis dahin ist es gar keine so schlechte Idee, sich mit dem DS-Ableger des Spiels die Zeit zu vertreiben – er ist nämlich besser als das große Vorbild.

Veröffentlicht inTests

Medal of Honor: Heroes 2 (Shooter) – Medal of Honor: Heroes 2

Ein PSP-Shooter steht und fällt mit der Steuerung. Auf keiner aktuellen Konsole ist es so knifflig für die Entwickler, einen brauchbaren Ersatz für die etablierte Zwei-Stick-Navigation zu finden. Die Socom-Ableger haben das Problem mit einem starken Auto-Aiming umschifft, so dass es dort eher auf Taktik und Bewegungen ankommt, als auf euer Zielvermögen. Doch Electronic Arts schlägt einen anderen Weg ein.

Veröffentlicht inTests

Smarty Pants – Das Besserwisserspiel (Musik & Party) – Smarty Pants – Das Besserwisserspiel

Die PlayStation 2 hat Buzz. Die Xbox 360 hat Scene It?. Und Wii? Nintendos Wunderkiste hat endlich auch ein Trivia-Spiel. Das nennt sich Smarty Pants, bedeutet übersetzt in etwa so viel wie „Klugscheißer“ oder familienfreundlich „Besserwisser“ und hat einige Überraschungen auf Lager. Ob diese allerdings positiver oder negativer Natur sind, muss sich zeigen…

Veröffentlicht inTests

Boulder Dash Rocks! (Logik & Kreativität) – Boulder Dash Rocks!

Na, wer erinnert sich? 1984 startete das erste Boulder Dash auf zig Systemen durch und ließ euch mit Felsentod Rockford zahlreiche Höhlen plündern: Die Jagd um Diamanten erlebte einige Nachfolger und inspirierte zahlreiche Nachahmer wie Caveman, Supaplex oder Emerald Mine auf dem Amiga. Jetzt landet der Klassiker auf dem DS – ein Grund zur nostalgischen Freude?

Veröffentlicht inTests

Die Simpsons – Das Spiel (Action-Adventure) – Die Simpsons – Das Spiel

Die Simpson-Familie in ein klassisches Jump-n-Run zu packen, ist nicht gerade die neueste Idee der Welt – genau genommen folgten alle früheren Spiele um die gelbe Bande diesem Strickmuster, inklusive der Gemeinsamkeit, dass sie fast alle großer Mist waren. Die Simpsons – Das Spiel sorgte zuletzt auf Konsolen zumindest für ansatzweise breites Grinsen. Das wächst mit der DS-Fassung zunächst noch an, bevor es dann gnadenlos versinkt.

Veröffentlicht inTests

Need for Speed: ProStreet (Rennspiel) – Need for Speed: ProStreet

Nicht nur auf dem PC und Konsolen lässt EA die Tuning-Motoren aufheulen. Auch auf Nintendos DS wird Need for Speed: Pro Street ins Rennen geschickt, um mit einer flotten 3D-Engine der Konkurrenz auf und davon zu fahren. Leidet die Handheld-Fassung unter den gleichen Performance-Problemen wie Xbox 360 & Co oder macht die portable Raserei vielleicht sogar einiges besser?

Veröffentlicht inTests

SimCity: Societies (Taktik & Strategie) – SimCity: Societies

In unserer Vorschau auf SimCity Societies von EA haben wir bereits enthüllt, dass das entschlackte Bauprinzip nicht so schlecht ist, wie viele dachten. Stadtplanung, Arbeitsplätze, Umweltschutz und Freizeitvergnügen – alles mit von der Partie. Im Test geht es jetzt insbesondere darum, ob das Spiel von Tilted Mill auch Langzeitqualitäten entfalten kann.

Veröffentlicht inTests

Need for Speed: ProStreet (Rennspiel) – Need for Speed: ProStreet

„Es wird Zeit, die Rennen von der Straße zu bekommen.“ So lautet das neue Motto von EA für die Need for Speed-Serie. Während ihr in den vergangenen Teilen von Underground 2 bis Carbon durch eine offene Stadt geheizt und in illegale Straßenrennen involviert gewesen seid, heulen die Motoren der Tuning-Flitzer in ProStreet auf extra angemieteten Pisten auf, ohne dabei in Konflikt mit der Straßenverkehrsordnung zu treten. Ja, EA wagt den Schritt zum überfälligen Neuanfang. Aber geht das Konzept auch auf?