Die Kämpfer des HipHop-Labels Def Jam melden sich zurück! Und sie haben ein neues Ziel: Ging es im Vorgänger nur darum, der beste Kämpfer im Ring zu sein, steht nun das Schicksal des New Yorker Untergrunds auf dem Spiel. Doch kann das auf der E3 hoch gelobte Prügel-Spektakel tatsächlich neue Akzente setzen? Der Test gibt Aufklärung.
Suchergebnisse
Tiger Woods PGA Tour 2005 (Sport) – Tiger Woods PGA Tour 2005
Auf den Konsolen konnte Tiger Woods 2005 seine Spitzenposition im Arcade-Golf bereits behaupten. Ohne neues Spielgefühl, aber dafür mit vielen sinnvollen Verbesserungen schlug sich der Titel auf den stolzen 85%-Platz. Kann die von Hause aus simulationslastigere PC-Version da mithalten? Wir haben das Mausrad geölt und den Driver im Test geschwungen!
Madden NFL 2005 (Sport) – Madden NFL 2005
Mittlerweile blickt EA´s Madden NFL-Serie auf eine 15-jährige Erfolgs-Geschichte zurück – und ist dabei bis auf wenige Ausnahmen gereift wie guter Wein. Mit Madden NFL 2005 soll der Höhepunkt der Reihe erreicht werden – und so ganz nebenbei der ärgste Konkurrent ESPN NFL Football in die Schranken gewiesen werden. Ob das Vorhaben gelingt, verrät euch der Test!
Tiger Woods PGA Tour 2005 (Sport) – Tiger Woods PGA Tour 2005
Golf hat sich längst vom elitären Nischensport zum Massenphänomen gemausert. Statt schnieker High Society-Snobs tummeln sich immer mehr Hardcore-Rapper, MTV-Babes und Sonnenbrillen-Freaks auf dem grünen Rasen – jedenfalls in EAs erfolgreicher Golfspielreihe Tiger Woods. Was hibt`s in dieser Saison Neues?
NHL 2005 (Sport) – NHL 2005
Eishockey bleibt Eishockey? Nicht in der Spielebranche! Hier wird der schnellste Mannschaftssport der Welt alljährlich neu aufgelegt. Ein bisschen Feintuning hier, ein bisschen Politur da – und schon kracht die Bande satter. Oder doch nicht? Wir haben uns mit NHL 2005 in EAs Kufentempeln ausgetobt und verraten euch, wieso EA am Award vorbeiskatet!
Burnout 3: Takedown (Rennspiel) – Burnout 3: Takedown
Höllische Geschwindigkeit und atemberaubende Crash-Sequenzen: damit begeistert die Burnout-Serie seit 2001. Auch der dritte Teil, der mit zahlreichen Ergänzungen und Neuerungen verfeinert wurde, soll den Arcaderennspiel-Thron erobern. Ob Burnout 3: Takedown das halten kann, was Videos und Screenshots im Vorfeld versprochen haben, erfahrt ihr im Test!
Die Sims 2 (Simulation) – Die Sims sind wieder da – und besser denn je. Aber knacken sie den Award?
Endlich ist es so weit: Das Phänomen Die Sims meldet sich runderneuert zurück und soll die Erfolge des weltweit meistverkauften PC-Titels aller Zeiten fortsetzen. Doch hat sich außer der mittlerweile voll dreidimensionalen Grafik etwas getan? Schafft es die Lebenssimulation auch spielerisch, unseren Award zu knacken? Der Test gibt die Antwort!
Formel Eins 04 (Rennspiel) – Formel Eins 04
Michael Schumacher dominiert dieses Jahr die Formel Eins. Doch PS2-Spieler können mit Formel Eins 04 versuchen, dem Kerpener Bleifuß Paroli zu bieten. Der Titel ist als einziges Spiel dieses Jahres mit der offiziellen F1-Lizenz ausgestattet. Reicht das aus, um die Krone zu übernehmen? Was hat der neue Sony-Raser auf dem Kasten? Die Antworten gibt’s im Test!
Catwoman (Action-Adventure) – Catwoman
Ein neuer Kinofilm, eine weitere Lizenzversoftung – so langsam scheint wohl kaum mehr eine halbwegs namhafte Hollywood-Produktion vor ihrer virtuellen Wiederbelebung und Ausschlachtung sicher zu sein. Auch Halle Berry muss sich in Catwoman sowohl auf der Leinwand als auch auf allen gängigen Spielplattformen in ihre enge Lederkluft zwängen. Ob sich der Aufwand gelohnt hat oder ob es letztendlich weit interessanter ist, Nachbars Katze beim Mausen zu beobachten, verrät unser Test.
FIFA 2005: internationaler Soundtrack mit 38 Songs
Electronic Arts hat das Lineup des Soundtracks für die diesjährige Auflage der FIFA-Serie bekannt gegeben. 38 Tracks von Künstlern aus aller Welt werden in FIFA Football 2005 <A class=DYNLINK onmouseover=“DynToolTipp_Show(‚Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=5599′)“> verewigt. Unter anderem begleitet euch Musik von Faithless, INXS und Sarah McLachlan. Nachfolgend findet ihr die komplette Liste:Air – Surfing […]
NFS Underground 2: Multiplayer-Details
Justin Wiebe, Associate Producer von Need for Speed: Underground 2 <A class=DYNLINK onmouseover=“DynToolTipp_Show(‚Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=5431′)“>, hat über die weiteren Features im Online-Modus des Action-Rennspiels gesprochen. So gibt es einen neuen Spielmodus mit dem Titel „Outrun“, der nur im Multiplayer verfügbar ist. Bei Outrun müsst ihr gegenüber den Kontrahenten einen 300-Meter-Vorsprung herauszufahren, danach […]
Joint Operations (Shooter) – Joint Operations
Nein! In Joint Operations treten keine bekifften Chirurgen gegeneinander an. Es handelt sich vielmehr um eine groß angelegte Kopie von Battlefield Vietnam, das wiederum ein erweitertes Duplikat von Battlefield 1942 war. Ob sich das zusammenkopierte Mehrspieler-Spektakel auf gutem Niveau behaupten kann?
Breakdown (Action-Adventure) – Breakdown
Ego-Action gibt es wie Sand am Meer. Doch nie zuvor hat es ein Entwickler gewagt, den Gedanken „First Person“ bis zum exzessiven Ende zu spinnen. Und wie könnte es anders sein, kommt mit Namco ein japanischer Entwickler auf die Idee, euch mit Breakdown das absolute Ego-Abenteuer zu kredenzen. Doch ist es wirklich spielerisch interessant, mit anzusehen, wenn eine Figur, die Getränkedose in „Ich-Ansicht“ zum Mund führt? Leidet die Action? Die Antworten findet ihr im Test!
Onimusha: Blade Warriors (Prügeln & Kämpfen) – Onimusha: Blade Warriors
Lizenzen müssen ausgeschlachtet werden. Das gilt nicht nur für westliche Hersteller wie Electronic Arts, sondern auch für fernöstliche Vertreter wie Capcom. Mit Onimusha Blade Warriors versuchen die kampfspielerprobten Japaner das Flair der Action-Adventures in einen Retro-Prügler zu packen.
Harry Potter und der Gefangene von Askaban (Action-Adventure) – Harry Potter und der Gefangene von Askaban
Keine Ruhe für Harry: Mehr Ärger, ein neuer Erzfeind und neue Abenteuer in der Magierschule Hogwarts – immerhin anderthalb Jahre nach seinem letzten Ausflug. Was die Zauberer-Uni dem normalsterblichen Spieler zu bieten hat, und wie viel Spaß das Schuljahr macht, erfahrt ihr aus der Review.
Harry Potter und der Gefangene von Askaban (Action-Adventure) – Harry Potter und der Gefangene von Askaban
Keine Ruhe für Harry: Mehr Ärger, ein neuer Erzfeind und neue Abenteuer in der Magierschule Hogwarts – und das anderthalb Jahre nach seinem letzten Ausflug. Was die Zauberer-Uni dem normalsterblichen Spieler zu bieten hat, und wie viel Spaß das Schuljahr macht, erfahrt ihr aus unserer Review.
UEFA EURO 2004 (Sport) – UEFA EURO 2004
Die EM rückt näher und bringt Fußballherzen in Wallung: Figo! Totti! Zidane! Da sollte der offizielle Kick zum Turnier doch der ideale Einheizer sein, oder? Ist er aber nicht. Jedenfalls dann nicht, wenn man schon FIFA 2004 besitzt. Wir haben EAs lizenzschwere Portugalreise zum Vollpreis gebucht und kamen ernüchtert zurück.
Download: GTR-Demo
GTR von SimBin ist das offizielle Spiel zur FIA GT-Serie – und schickt sich an, all die DTM Race Drivers und NASCARS dieser Welt auf die hinteren Ränge zu verweisen. Die Entwickler versprechen Realismus bis zum Abwinken; eine auf etlichen Parametern beruhende Fahrphysik, authentisch umgesetzte Fahrzeuge, originalgetreue Rennstrecken und natürlich perfekt brummelnden Sound. Ob dem tatsächlich so ist, […]
Fight Night 2004 (Sport) – Fight Night 2004
„Mein Gott, schlag doch den Jab!“ – „Haken! Haken!“ – „Rechts, links, rechts, links, und jetzt noch eine, komm schon!“ – „Hau ihn um!“: Wer sich Nächte um die Ohren schlägt, um z.B. die Klitschko-Brüder gewinnen oder verlieren zu sehen, sitzt meist mit diesen Gedanken im Kopf vor der Glotze. Doch nun könnt ihr selber in den Ring steigen, um gegen die Boxgrößen dieser Welt anzutreten. Mit einem innnovativen Kontrollsystem und feiner Grafik will Fight Night 2004 den bisherigen Boxchampion Rocky entthronen. Ob das Vorhaben gelungen ist, erfahrt ihr im Test.
R: Racing (Rennspiel) – R: Racing
Nach der vor allem auf der PSone grandiosen Ridge Racer-Serie und zahlreichen ebenfalls gelungenen Zweirad-Rasereien lockt Namco wieder ans Gaspedal. R: Racing heißt das gute Stück, wurde vom Ridge Racer-Team auf die Beine gestellt und soll mit Storyline und Simulationsansätzen Spielen wie PGR 2 und Gran Turismo 3 den Kampf ansagen. Wieso das Vorhaben mit Fehlzündung bereits an der Startlinie im Mittelfeld landet, verrät euch der Test!
Downhill Domination (Sport) – Downhill Domination
Wer SSX 3 kennt, der weiß in ungefähr, was ihn in Downhill Domination erwartet: Hier geht es auf einem Mountainbike mit Karacho und sehr viel Freiheit bei der Weg-Wahl einen sehr steilen Berg hinunter, abgefahrene Stunts und die eine oder andere Prügelei inklusive. Warum das Spiel trotzdem mehr ist, als einfach zwei Räder unterm Snowboard, erfahrt ihr aus der Review.
Spawn: Armageddon (Action-Adventure) – Spawn: Armageddon
1995 schuf Todd McFarlane einen der charismatischsten und langlebigsten Helden der modernen Comic-Literatur: Spawn. Doch bis heute haben sich nur wenige Firmen getraut, die Materie in Videospielform zu präsentieren. Die wenigen Versuche, wie z.B. 1995 auf dem SNES oder 2000 auf der Dreamcast scheiterten an der Erwartunghaltung der Fans. Doch vielleicht kann das von Point of View für Namco entwickelte Spawn: Armageddon den düsteren Anti-Helden in das richtige Spielelicht rücken – mehr dazu im Test!
Battlefield Vietnam (Shooter) – Battlefield Vietnam
Donnernde Rotoren, tödliches Napalm, eine ganze gegen den Krieg demonstrierende Generation – mit Vietnam verbindet man nicht direkt Spaß. Da das aber mit dem Zweiten Weltkrieg auch nicht anders ist, und die Schweden von Digital Illusions aus dem Thema einen der spannendsten Team-Shooter getrickt haben, verbannen wir etwaige Moralfragen in den Kartoffelkeller, und sehen nach, ob uns im Dschungel noch mehr außer kreischenden Brillenträgern erwartet.
James Bond 007: Alles oder Nichts (Action-Adventure) – James Bond 007: Alles oder Nichts
Für Bond-Fans gibt es nur ein Spiel: GoldenEye. Und nachdem sich EA mit den letzten Ego-Shooter-Versuchen vergeblich bemüht hat, das unnachahmliche Spielgefühl des Rare-Klassikers auf dem N64 zu replizieren, hat man sich zu einem neuen Schritt entschlossen. Man verlegt das Gameplay in eine Third-Person-Perspektive, die einige neue Möglichkeiten eröffnet. Doch da EA mit Tomorrow Never Dies auf der PSone gezeigt hat, dass dies nicht immer die beste Entscheidung war, stellt sich die Frage, ob man mit 007 Alles oder Nichts dieses Mal mehr Erfolg hat. Die Antwort findet ihr im Test!
NFL Street (Sport) – NFL Street
Mit der NBA Street-Serie hat Electronic Arts neue Standards im Arcade-Basketball gesetzt. Und nun steht -frisch auf den Spuren des Super Bowl- NFL Street vor der Tür und soll das unkomplizierte Gameplay mit Spielspaßgarantie in die amerikanische Profi-Football-Liga verlegen. Können die muskelbepackten Recken der NFL mit den sprunggewaltigen Kollegen der NBA mithalten? Die Antwort verraten wir im Test.