Helm auf, Handschuhe an, Kufen los: Mit NHL 2004 eröffnet EA die Eishockey-Saison. Und gegenüber dem Vorjahr stehen zwei Dinge im Vordergrund: Die fulminanten Checks und das neue Pass-System. Warum die Banden krachen wie noch nie, und warum Simulationsfans jubeln dürfen, klärt der Test!
Suchergebnisse
Freedom Fighters (Action-Adventure) – Freedom Fighters
Bislang hat man die dänischen Entwickler von IO Interactive hauptsächlich durch ihre Killer-Serie Hitman kennen gelernt. Mit dem für EA hergestellten Freedom Fighters, das seit den ersten Ursprüngen einige Namensänderungen durchmachen musste, schlägt man nun einen etwas anderen Weg ein. Zwar bleibt man der Action treu, ergänzt diese aber um einen Taktikeinschlag und eine stimmige, wenn auch zweifelhafte Story. Ob das Prinzip aufgeht, könnt Ihr im Test erfahren.
Freedom Fighters (Action-Adventure) – Freedom Fighters
Bislang hat man die dänischen Entwickler von IO Interactive hauptsächlich durch ihre Killer-Serie Hitman kennen gelernt. Mit dem für EA hergestellten Freedom Fighters, das seit den ersten Ursprüngen einige Namensänderungen durchmachen musste, schlägt man nun einen etwas anderen Weg ein. Zwar bleibt man der Action treu, ergänzt diese aber um einen Taktikeinschlag und eine stimmige, wenn auch zweifelhafte Story. Ob das Prinzip aufgeht, könnt Ihr im Test erfahren.
Freedom Fighters (Action-Adventure) – Freedom Fighters
Bislang hat man die dänischen Entwickler von IO Interactive hauptsächlich durch ihre Killer-Serie Hitman kennen gelernt. Mit dem für EA hergestellten Freedom Fighters, das seit den ersten Ursprüngen einige Namensänderungen durchmachen musste, schlägt man nun einen etwas anderen Weg ein. Zwar bleibt man der Action treu, ergänzt diese aber um einen Taktikeinschlag und eine stimmige, wenn auch zweifelhafte Story. Ob das Prinzip aufgeht, könnt Ihr im Test erfahren.
Freedom Fighters (Action-Adventure) – Freedom Fighters
Eckhardt, die Russen kommen!!! Dieser Spruch passt bei Freedom Fighters wie die Faust auf´s Auge, denn die USA werden in einer fiktiven Parallelwelt von der übermächtigen Sowjetunion angegriffen und besetzt. Jetzt liegt es an Euch, die Rote Armee wieder nach Hause zu schicken. Was Euch alles als Freiheitskämpfer erwartet und wie actionreich der Kampf gegen die Besatzer vonstatten geht, erfahrt Ihr im Test.
SimCity 4: Rush Hour (Simulation) – SimCity 4: Rush Hour
Verkehr ist die Geißel der Großstadt. Wer öfter auf dem Weg zur Arbeit oder auf der Heimfahrt im Berufsverkehr steht, der weiß um die Leiden der Bewohner so mancher Sim-Metropole. Viele Bürgermeister haben sich schon in den Ruhestand zurückgezogen, aus lauter Frust und Ärger mit den immer unzufriedeneren Bürgern. Ob das Add-On zu Sim City 4 Euch wieder an den Schreibtisch im Rathaus locken kann, erfahrt Ihr im Test.
Command & Conquer Generäle: Die Stunde Null (Taktik & Strategie) – Command & Conquer Generäle: Die Stunde Null
Bombastische Grafik, realistischer Touch und ein packendes Kampfsystem sind die Markenzeichen von Command & Conquer: Generäle. Selbst die Indizierung konnte die Kommandier- und Eroberungslust nicht dämpfen. Jetzt, nachdem die überarbeitete deutsche Version in den Läden steht, schickt Euch Electronic Arts mit Die Stunde Null in den nächsten Feldzug. Unser Test des Add-Ons verrät Euch, ob das Erweiterungspack eine lohnende Investition ist!
Tiger Woods PGA Tour 2004 (Sport) – Tiger Woods PGA Tour 2004
Letztes Jahr konnte Tiger Woods PGA Tour 2003 unseren Multiplayer-Award auf allen Konsolen einheimsen. Wir waren gespannt, was EA dieses Jahr an Veränderungen parat hat und haben mit Birdies, Eagles & Co die Karriereleiter vom Amateurgolfer bis zum Vollprofi erklommen. Warum dieses Jahr trotz einer ganzen Flut an neuen Gimmicks eher Ernüchterung auf hohem Niveau anstatt Award-Euphorie angesagt ist, klärt der Test!
Tiger Woods PGA Tour 2004 (Sport) – Tiger Woods PGA Tour 2004
Letztes Jahr konnte Tiger Woods PGA Tour 2003 unseren Multiplayer-Award auf allen Konsolen einheimsen. Wir waren gespannt, was EA dieses Jahr an Veränderungen parat hat und haben mit Birdies, Eagles & Co die Karriereleiter vom Amateurgolfer bis zum Vollprofi erklommen. Warum dieses Jahr trotz einer ganzen Flut an neuen Gimmicks eher Ernüchterung auf hohem Niveau anstatt Award-Euphorie angesagt ist, klärt der Test!
Tiger Woods PGA Tour 2004 (Sport) – Tiger Woods PGA Tour 2004
Letztes Jahr konnte Tiger Woods PGA Tour 2003 unseren Multiplayer-Award auf allen Konsolen einheimsen. Wir waren gespannt, was EA dieses Jahr an Veränderungen parat hat und haben mit Birdies, Eagles & Co die Karriereleiter vom Amateurgolfer bis zum Vollprofi erklommen. Warum dieses Jahr trotz einer ganzen Flut an neuen Gimmicks eher Ernüchterung auf hohem Niveau anstatt Award-Euphorie angesagt ist, klärt der Test!
Battlefield 1942: Secret Weapons of WWII (Shooter) – Battlefield 1942: Secret Weapons of WWII
Die ersten Bilder und Details zum Add-On Secret Weapons of WWII ließen ein Raunen durch die nicht gerade kleine Fan-Gemeinde gehen. Denn niemand konnte sich so richtig vorstellen, ob die fiktiven Fahrzeuge und Prototypen wirklich in das Battlefield 1942-Konzept passen und nicht die Balance im Mehrspieler-Modus zerstören würden. Wie sich das Add-On spielt und ob Battlefield 1942-Fans zuschlagen dürfen, erfahrt Ihr auf dem Test-Schlachtfeld.
Command & Conquer: Generäle (Taktik & Strategie) – Command & Conquer: Generäle
Die Indizierung von C&C: Generals traf die Fans der Serie sowie den Publisher Electronic Arts wie ein Schlag aus heiterem Himmel. Etwas mehr als eine Woche war das Spiel in den Läden, bevor die BPjM das Echtzeit-Strategiespiel auf den Index verbannte. EA hat reagiert und jetzt eine zensierte deutsche Version veröffentlicht. Was sich genau verändert hat, erfahrt Ihr imTest!
Madden NFL 2004 (Sport) – Madden NFL 2004
Seit Jahren gibt es für American Football-Fans mit PC nur eines: die Madden NFL-Serie von Electronic Arts. Und wie keine andere Sportspielserie hat es das Football-Spektakel geschafft, sich kontinuierlich weiter zu entwickeln. Doch wie sieht es mit Madden NFL 2004 aus? Haben die Entwickler immer noch neue Ideen einbauen können? Oder ist die diesjährige Auflage nur noch ein laues Update? Der Test gibt Euch die Antwort.
Madden NFL 2004 (Sport) – Madden NFL 2004
Mit dem Xbox-Einstand der Madden NFL-Kultserie sicherte sich EA im letzten Jahr die unumstrittene American Football-Krone. Diesen Erfolg möchte man dieses Jahr mit NFL Madden 2004 wiederholen. Doch kann man die erfolgreichste American Football-Serie noch weiter verbessern? Oder steht der diesjährigen Auflage nur mehr ein Update-Anspruch zu? Mehr dazu im Test!
Madden NFL 2004 (Sport) – Madden NFL 2004
Nachdem die europäische GameCube-Premiere der Madden NFL-Serie von Electronic Arts letztes Jahr trotz minimaler Unstimmigkeiten die Referenz für American Football stellen konnte, waren wir gespannt, mit welchen Mitteln der Titel als unbestrittene Nummer 1 im Genre verteidigt werden soll. Und natürlich stellt sich wie fast immer bei den jährlichen Updates die Frage, ob sich mehr getan hat als nur ein Mannschafts-Update. Im Test gibt´s die Antwort!
Madden NFL 2004 (Sport) – Madden NFL 2004
EAs Sportspielserien gehen in die nächste Runde. Den Anfang macht das Vorzeige-American Football-Spiel Madden NFL, das es wie kein anderes EA-Produkt geschafft hat, sich über mehr als ein Jahrzehnt kontinuierlich weiterzuentwickeln. Sind auch dieses Jahr Fortschritte spürbar? Und lohnt sich Madden NFL 2004 auch für Spieler, die die Vorjahresfassung besitzen? Die Antworten findet Ihr im Test!
World Racing (Rennspiel) – World Racing
Mit Have a N.I.C.E. Day und dem Nachfolger N.I.C.E.2 haben die deutschen Entwickler Synetic zwei Top-Rennspiele geschaffen, die sich der internationalen Konkurrenz würdig erwiesen haben. Jetzt schicht das Team World Racing auf die Piste, und beschränkt sich auf Autos der Marke Benz. Ob die Mercedes-Hatz begeistern kann, erfahrt Ihr imTest.
Tiger Woods PGA Tour 2004 (Sport) – Tiger Woods PGA Tour 2004
Was ist etwa 42 Millimeter klein, 45 Gramm schwer und nutzt den Magnus-Effekt, um mit bis zu 76 Meter pro Sekunde sein Ziel zu treffen? Richtig: der Golfball. Und was ist drei Mal größer, viel viel leichter und nutzt den Werbe-Effekt, um jedes Jahr Tausende Käufer zu treffen? Richtig: die EA-CD. Ob Tiger Woods PGA Tour 2004 auch den Spielspaßnerv findet, verrät der Test!
RTX Red Rock (Action-Adventure) – RTX Red Rock
Egal, wie oft man sie schon besiegt hat, böse Außerirdische sind einfach nicht tot zu kriegen. Auch in Lucas Arts´ RTX Red Rock befindet sich die Erdbevölkerung mal wieder im Clinch mit feindseligen Aliens. Und wo es Krieg mit Außerirdischen gibt, gibt es natürlich auch irgendeinen Superhelden, der am Ende alle rettet. Wer das ist, was er für die Rettung der Menschheit konkret tun muss und warum man ihn dazu alleine auf den Mars schickt, klärt unsere Test-Expedition zum roten Planeten.
Aliens vs. Predator Extinction (Taktik & Strategie) – Aliens vs. Predator Extinction
Bei PC-Usern hat die Aliens vs. Predator-Lizenz über zwei Teile hinweg für unverhohlene und spannende Unterhaltung gesorgt. Doch in der Lizenz kann noch mehr stecken, dachten sich die Entwickler von Zono und versetzen mit Aliens vs. Predator Extinction die Franchise nicht nur auf die PS2, sondern auch in ein Echtzeitstrategie-Gewand. Ob mit AvP Extinction das zugegebenermaßen schwer auf Konsole verdauliche Genre einen neuen Schwung erhält, könnt Ihr im Test erfahren.
Aliens vs. Predator Extinction (Taktik & Strategie) – Aliens vs. Predator Extinction
Wer hätte das gedacht? Anstatt die Aliens vs. Predator-Lizenz für einen handfesten Ego-Shooter zu nutzen, feiern die beliebten Film-Monster auf der Xbox ihre Premiere als Echtzeit-Strategie-Spiel. Und das, obwohl das Genre mit Konsolen weitestgehend auf Kriegsfuß steht. Doch vielleicht kann Aliens vs. Predator Extinction sich ja neben dem exzellenten Pikmin auf dem GameCube als konsolengerechte Variante des schwer umzusetzenden Genres etablieren? Im Test erfahrt Ihr die Antwort.
Midnight Club II (Rennspiel) – Midnight Club II
Der PC, so besagt ein ausgesprochen hartnäckiges Klischee, ist nur für Punkt-und-Komma-genaue Simulationen zu gebrauchen, konsolige Arcade-Racer seien da fehl am Platze. Electronic Arts´ Need for Speed-Reihe zeigt seit Jahren, dass das Quatsch ist, jetzt drängt auch Take 2 nach vorne – kann Midnight Club 2 der mächtigen Konkurrenz den Auspuff zeigen? PS2- und Xbox-Spieler hatten bereits vor zwei Monaten das Vergnügen, unsere Review durchleuchtet die PC-Version.
F1 Career Challenge (Rennspiel) – F1 Career Challenge
Die Formel Eins ist so beliebt wie eh und je und in der Realität gerade extrem spannend. Doch was macht man, wenn man keine aktuelle Lizenz zur Verfügung hat und den Fans trotzdem spannende Formel Eins-Unterhaltung bieten möchte? Man nimmt einfach die Lizenzen der Jahre 1999 bis 2002 und baut einen Karriere-Modus ein. So geschehen in EAs F1 Career Challenge, das Euch die Möglichkeit gibt, Euch über vier Jahre hinweg an die Spitze der Formel Eins zu fahren. Doch ob das ausreicht, um auf der Xbox auch die Spitzenposition zu übernehmen? Der Test gibt Euch die Antwort.
F1 Career Challenge (Rennspiel) – F1 Career Challenge
Was macht man, wenn man ein vielversprechendes Formel Eins-Spiel auf Halde hat, aber nicht auf die aktuelle Lizenz zugreifen kann? Diese Frage beantwortet Electronic Arts recht eindrucksvoll mit F1 Career Challenge. Denn obwohl man sich hier nur der Lizenzen aus den Jahren 1999 bis 2002 bedient, hat man sich nicht nur wie beim PC darauf verlassen, einfach vier separate Saisons anzubieten, sondern hat sich noch ein paar nette Features einfallen lassen, um die Spieler ans Pad zu locken. Ob es allerdings ausreicht, um der kommenden aktuellen Lizenz von Sony die Stirn zu bieten, könnt Ihr im Test erfahren.
F1 Career Challenge (Rennspiel) – F1 Career Challenge
Was Rennspiele betrifft, ist der GameCube nicht gerade eine Vorzeigekonsole. Unter Spielen wie Driven oder Speed Challenge, ganz zu schweigen von diversen -eher misslungenen- Rallye-Umsetzungen, konnte bislang nur EA mit seinen Formel Eins-Spielen überzeugen. Doch dieses Jahr stehen die Entwickler vor einem Problem: die Lizenz für die aktuelle Saison liegt bei Sony. Also griff man kurzerhand in die Trickkiste und präsentiert mit der F1 Career Challenge eine Formel Eins-Umsetzung, die auf den Lizenzen der letzten vier Jahre aufbaut. Wieso hier trotzdem nur selten der Verdacht aufkommt, dass man die Lizenz bis zum letzten Tropfen ausquetschen möchte, verrät Euch der Test.