Im März startete die Rift noch ohne Bewegungs-Controller ins VR-Zeitalter, jetzt schließt Oculus Touch die Lücke. Die zwei Ringe mit handlichen Griffen erfassen sogar Fingergesten und sollen intuitive Spielkonzepte ermöglichen. In unserem Test nehmen wir das außerirdisch anmutende Zubehör näher unter die Lupe, welches dank einer weiteren Kamera auch kleinere Roomscale-Konzepte unterstützt.
Suchergebnisse
Gears of War 4 (Shooter) – Eine neue Gears-Generation
Nach der Aufwärmübung mit der Gears of War: Ultimate Edition dürfen die Entwickler von The Coalition jetzt ihre eigene Vision davon präsentieren, wie sie sich die Weiterentwicklung der Reihe nach dem Kauf der Marke von Epic Games unter der Flagge von Microsoft vorstellen. Gelingt Gears of War 4 die Kombination aus Neuanfang und Tradition? Oder fehlen dem Actionspiel die kreativen Ideen eines Cliffy B?
Gears of War (Shooter) – Die wirklich ultimative Version
Vor zehn Jahren setzte Epic Games mit Gears of War ein Ausrufezeichenauf der Xbox 360: Nicht nur das Potenzial der Unreal Engine wurdeeindrucksvoll demonstriert. Auch der Shooter überzeugte abseits dervisuellen Pracht durch coole Mechaniken, knallharte Action und spaßigeMehrspieler-Duelle. PC-Spieler können das bestätigen: 2007 erschien der Erstling als einziger Teil der Reihe auch für Windows. Kann die generalüberholte Ultimate Edition, die nach der De-Indizierung des Originals jetzt auch von der USK grünes Licht bekommen hat, die alte Faszination erneut entfachen?
Doom (Shooter) – Alte Ballerschule, moderne Dynamik
Während Bethesda verzweifelt versucht, die Tester bis zum offiziellen Release von Doom fernzuhalten, stellt der eine oder andere Händler schon vorab die Versionen in die Regale. Dementsprechend sind wir losgezogen und haben die deutsche Wirtschaft unterstützt, um euch vor dem Wochenende im ersten Teil des Test unsere Eindrücke bis zum Zeitpunkt etwa in der Hälfte der Kampagne anbieten zu können. Nächste Woche finalisieren wir dann mit dem Kompletterlebnis inklusive Editor und Mehrspielermodus.
Gemini: Heroes Reborn (Action-Adventure) – Zwischen Mirror’s Edge und Psi-Ops
Superhelden sind nicht nur im Kino in. Auch im Fernsehen sorgen Serien wie Agents of Shield, Arrow, Flash oder Heroes Reborn für Unterhaltung. Letztgenannte wird vom Sender NBC zwar nach nur einer Staffel sowie nach Meinung vieler Fans vollkommen zurecht wieder eingestellt, doch zum Abschied gibt es auf Steam und Xbox One noch ein Spiel dazu. Ob sich Gemini besser schlägt als das Vorbild, verrät der Test.
Renowned Explorers – International Society (Taktik & Strategie) – Brettspielflair und Rundentaktik
Lust auf Brettspielflair und archäologische Abenteuer mit Rundentaktik sowie Charakterentwicklung? In Renowned Explorers – International Society erkundet man mit einem Team aus Spezialisten alte Grabstätten und Höhlen, verbessert seine Ausrüstung, trainiert Fähigkeiten und kämpft gegen Bösewichte. Kann das kunterbunte Spiel von Abbey Games (Reus) überzeugen? Mehr dazu im Test.
Gears of War (Shooter) – Gelungene Schönheits-OP für die Muskelpakete
Vor neun Jahren setzte Epic Games mit Gears of War ein Ausrufezeichen auf der Xbox 360: Nicht nur das Potenzial der Unreal Engine wurde eindrucksvoll demonstriert. Auch der Shooter überzeugte abseits der visuellen Pracht durch coole Mechaniken, knallharte Action und spaßige Mehrspieler-Duelle. Kann die generalüberholte Ultimate Edition für die Xbox One die alte Faszination erneut entfachen?
Sorcery! (Rollenspiel) – Sorcery!
Spielbücher feiern gerade ein digitales Comeback. Das sind interaktive Geschichten, in denen man je nach Entscheidung auf einer anderen Seite weiterblättert. Ian Livingston und Steve Jackson haben mit ihrer „Fighting Fantasy“ Anfang der 80er einen Boom ausgelöst. Zu den besten Abenteuern zählt bis heute die vierbändige Analand-Saga, die jetzt im AppStore erschienen ist.
Micky Epic: Die Macht der Fantasie (Plattformer) – Micky Epic: Die Macht der Fantasie
Micky Epic: Macht der Fantasie war mein Highlight der diesjährigen E3. Ja, da gab es auch Watch_Dogs, The Last of Us, Beyond und Tomb Raider zu sehen – aber kein „Ausstellungsstück“ hat mich beim Probespielen so sehr berührt wie der geistige Nachfolger von Castle of Illusion. Das Endresultat hingegen…
Infinity Blade 2 (Action-Adventure) – Infinity Blade 2
Zwei Spiele einer gerade frisch ins Leben gerufenen Serie in nur einem Jahr – Activision, Electronic Arts, von Epic Games könnt ihr noch was lernen! Auf der anderen Seite ist Infinity Blade 2 »nur« eine konsequente Weiterentwicklung des innovativen Erstlings – es wundert mich also nicht, dass die Entwicklung nicht ewig gedauert hat.
Gears of War 3 (Shooter) – Gears of War 3
Die verheerenden Hammerschläge konnten die fiesen Locust nicht aufhalten. Auch der Plan, sie durch das Fluten ihrer Höhlen zu vernichten, ging nicht auf. Jetzt steht die Menschheit mit dem Rücken zur Wand und sieht sich auch noch mit einer neuen Bedrohung konfrontiert: Beendet Epic die Geschichte um Marcus Fenix mit einem würdigen Paukenschlag oder weicht die Faszination langsam einer Ernüchterung?
Strategery (Taktik & Strategie) – Strategery
Noch bevor wir eine Rubrik für iPad und iPhone eröffneten, feierte ein denkbar bescheiden auftretendes Spiel seine ersten Erfolge: Strategery. Im Jahr 2008 wurde die an Risiko erinnernde Rundentaktik für iOS entwickelt und heimste auf der Macworld 2009 gleich einen „App Gems Award“ im Bereich Strategie ein. Warum sollte das Spiel in keiner Sammlung für digitale Feldherren fehlen?
Kirby und das magische Garn (Geschicklichkeit) – Kirby und das magische Garn
Er ist klein, er ist rosa, er ist ein laufender Ballon, der Gegner sowie lecker aussehende Dinge einfach in sich hinein saugt – Kirby, einer von Nintendos ältesten, wenn auch nicht gerade bekanntesten Helden. Wie viel bleibt von diesem Heldentum noch übrig, wenn man den Knirps um den größten Teil seiner Eigenschaften beraubt?
Infinity Blade (Action-Adventure) – Infinity Blade
iPhone-Spiele. Das ist doch so Zeugs wie Angry Birds, Flight Control oder Doodle Jump. Simpler Kinderkram, der genauso simpel aussieht, nicht wahr? Tja. Teilweise schon. Und dann gibt es auch noch Spiele wie Infinity Blade.
Kirby und das magische Garn (Geschicklichkeit) – Kirby und das magische Garn
Er ist klein, er ist rosa, er ist ein laufender Ballon, der Gegner sowie lecker aussehende Dinge einfach in sich hinein saugt – Kirby, einer von Nintendos ältesten, wenn auch nicht gerade bekanntesten Helden. Wie viel bleibt von diesem Heldentum noch übrig, wenn man den Knirps um den größten Teil seiner Eigenschaften beraubt?
Resident Evil 5 (Action-Adventure) – Resident Evil 5
Gewalt, Brutalität und Krieg sind in bestimmten Regionen des schwarzen Kontinents nichts Ungewöhnliches. Aber wenn das all zu Unmenschliche wie eine kollektive Seuche wirkt, dann werden selbst ausländische Regierungen misstrauisch – denn hinter den exzessiven Ausbrüchen könnte sich auch eine perfide Form des Bio-Terrorismus verbergen. Also schickt man eine Spezialeinheit in die Krisenregion, um der Ursache auf die Schliche zu kommen. Was ist da los in Afrika?
Shadow Complex (Plattformer) – Shadow Complex
Als Microsoft die Xbox Live Arcade eröffnete, war das Angebot klar umrissen: Einfache Spiele, kleine Spiele, nix zu anspruchsvolles – und nicht größer als 50 MB! Nun, diese Zeiten sind spätestens seit Castlevania: Symphony of the Night vorbei, wofür man den Entscheidungsträgern dankbar sein muss. Heute mehr denn je, denn Shadow Complex wiegt fast 900 MB. Und ist jede Minute Download-Wartezeit sowie die geforderten 1.200 MS-Points in jeder Hinsicht mehr als wert!
Dark Sector (Action-Adventure) – Dark Sector
Vor gut einem Jahr veröffentlichte D3 Publishing die Third-Person-Action Dark Sector auf PS3 und Xbox 360 – und biss bei der USK auf Granit. Keine Kennzeichnung, kein offizieller Release in Deutschland und schließlich die Indizierung waren die Folge. Auf dem PC sieht ein Jahr später alles etwas anders aus: Es prangt ein leuchtend roter USK-Sticker auf dem Cover, die Freigabe wurde erteilt – doch auf welche Kosten? Ist dies noch das Dark Sector, das wir kennen?
Resident Evil 5 (Action-Adventure) – Resident Evil 5
Gewalt, Brutalität und Krieg sind in bestimmten Regionen des schwarzen Kontinents nichts Ungewöhnliches. Aber wenn das all zu Unmenschliche wie eine kollektive Seuche wirkt, dann werden selbst ausländische Regierungen misstrauisch – denn hinter den exzessiven Ausbrüchen könnte sich auch eine perfide Form des Bio-Terrorismus verbergen. Also schickt man eine Spezialeinheit in die Krisenregion, um der Ursache auf die Schliche zu kommen. Was ist da los in Afrika?
Mount & Blade: Demo 1.011 zum Download
Demo-Version 1.011 von Mount & Blade (zum 4P-Test)
Unreal Tournament 3 (Shooter) – Unreal Tournament 3
Multiplattform-Entwicklung ist heutzutage keine Ausnahme mehr wie noch vor ein paar Jahren, sondern vielmehr die Regel. Und zu dieser gehört normalerweise auch, dass die Spiele zur gleichen Zeit auf unterschiedlichen Plattformen erscheinen. Insofern ist das neue Unreal Tournament 3 ein erstaunlicher Bruch mit der gängigen Praxis, denn es erscheint auf der Xbox 360 glatte acht Monate nach der Erstveröffentlichung auf dem PC. Das Schöne daran: Dem Spielspaß hat diese Wartezeit nicht geschadet.
Rock Band (Musik & Party) – Rock Band
Das Redaktionsbüro ist wie leergefegt. Die Plätze scheinen verwaist. Urlaubszeit? Sind alle auf diversen Gamers‘ Days? Mitnichten! Wenn man seine Ohren spitzt, hört man aus dem Nebenzimmer hämmernde Bassbeats, fette Gitarrenriffs und dröhnenden Gesang. Rock Band ist da und legt den Redaktionsalltag lahm. Wieder einmal. Kann das Musik-Spektakel den exzellenten Eindruck der Vorschau bestätigen?
Der 4Players Kommentar: Der PC – Totgesagte leben anders?
Hat der PC eine Zukunft oder ist er bereits tot?