Man sollte meinen, dass Traveller’s Tales mittlerweile alles, was Rang und Namen hat, zu einem Lego-Spiel verarbeitet hat. Doch ein großes Thema fehlte bislang: Das Marvel-Comicuniversum, das mit Iron-Man, den Fantastischen Vier, den X-Men oder Spider-Man geradezu danach schreit, verbauklotzt zu werden. Kann man mit Lego Marvel Super Heroes den bekannten Mechaniken eine neue Facette hinzufügen? Oder wartet doch nur Fließband-Arbeit?
Suchergebnisse
Batman: Arkham Collection: Sammel-Edition kommt Ende November
Sammel-Edition kommt Ende November
Batman: Arkham Origins (Action-Adventure) – Batman: Arkham Origins
Endlich ist es vorbei! Ich war noch nie so froh, ein Batman-Spiel beendet zu haben. Hoffentlich schneidet Origins den seit Arkham Asylum gesponnenen Faden ab, macht einen Knoten ins Ende und wirft das Garn weg. Denn die Luft ist raus, endgültig. Mit einem Kraftakt rettet sich das Spiel in den letzten Stunden zu einem versöhnlichen Finale – davor musste ich fast emotionslos mit angesehen, wie Batman mal wieder Gotham City rettet.
Batman: Arkham Origins – 12 Stunden Spielzeit und Hardcore-Modus
12 Stunden Spielzeit, Initiation (DLC) und Hardcore-Modus
Pacific Rim: The Video Game (Prügeln & Kämpfen) – Pacific Rim: The Video Game
Die Zeiten, in denen beinahe jeder viel versprechende Kinostreifen mit einem begleitenden Spiel versehen wurde, gehören der Vergangenheit an. Glücklicherweise, wie manche angesichts der meist unterdurchschnittlichen Qualität sagen. Kann Pacific Rim eine Renaissance der gelungenen Lizenzspiele einläuten?
Lego City Undercover (Action-Adventure) – Lego City Undercover
Vor etwa vier Wochen konnten Nintendo-Spieler erstmals Bekanntschaft mit dem Polizisten Chase McCain machen, der auf Wii U in die offene Welt von Lego City Undercover entführte. Auf dem 3DS wird nun die Vorgeschichte erzählt, die in vielerlei Hinsicht ein ähnliches Potenzial zeigt.
Injustice: Götter unter uns (Prügeln & Kämpfen) – Injustice: Götter unter uns
Superman kämpft gegen Batman, der Joker streitet sich mit Catwoman und Flash duelliert sich mit Green Arrow: „Injustice – Götter unter uns“ stellt die Welt der DC-Comichelden auf den Kopf. Kann das neue Beat’em-up der Mortal Kombat-Macher überzeugen?
Lego City Undercover (Action-Adventure) – Lego City Undercover
Die Briten von Traveller’s Tales sind in den letzten Jahren vor allem durch ihre Lego-Titel aufgefallen: Star Wars, Indiana Jones, Batman, Harry Potter, Der Herr der Ringe. Die lizenzierten Bauklotz-Abenteuer bieten spannende Unterhaltung – nicht nur für Kinder. Mit Lego City Undercover wagen sie sich das erste Mal seit Bionicles an ein lizenzfreies Lego und bietendarüber hinaus eine offene Welt. Wartet hier vielleicht ein Spielzeug-GTA?
Game Party Champions (Musik & Party) – Game Party Champions
Genau wie die Wii scheint auch auch die Wii U ein Magnet für Minispielsammlungen zu sein. Mit Game Party Champions springt jetzt auch Warner auf den Zug auf und will mit acht Disziplinen für Partylaune in der Gruppe sorgen, aber auch Solisten unterhalten. Zeitverschwendung oder eine gelungene Alternative zu Nintendo Land?
Batman: Arkham City – Armoured Edition (Action-Adventure) – Batman: Arkham City – Armoured Edition
Batman: Arkham City verband auf hervorragende Weise eine frei begehbare Welt mit einer geradlinigen Geschichte. Im Mittelpunkt stand der Joker und seine zynische Verbundenheit mit dem Dunklen Ritter. Auf Wii U machen sich die beiden jetzt noch einmal auf, dieselbe Geschichte zu erzählen – des Tablet-Pad wird dabei zu seinem wichtigsten Werkzeug. Besteht es den Test als mächtiger Batcomputer?
Harry Potter für Kinect (Action-Adventure) – Harry Potter für Kinect
Eigentlich gab es zu jedem Harry Potter-Buch bzw. -Film auch ein entsprechendes Videospiel. Eine Versoftung aller Episoden in nur einem Spiel hatte es bisher aber noch nicht gegeben. Mit Harry Potter für Kinect will Warner Bros. diese Marktlücke schließen. Ob mit Erfolg, verrät der Test.
Spy Hunter (Rennspiel) – Spy Hunter
Warner reaktiviert die rollende Kampfmaschine: 1983 war Spy Hunter ein Novum in der Spielhalle. Nirgendwo sonst konnte man sich so knackige Verfolgungsjadgen liefern wie im Agenten-Raser von Bally Midway. Der Handheld-Neustart soll das schnelle Spielgefühl ins Jahr 2012 transportieren – geht das Konzept heute noch auf?
Worms Revolution (Geschicklichkeit) – Worms Revolution
Es ist fast schon wie beim Fußball: Jedes Jahr bringt Team 17 eine neue Version seines Würmerkriegs heraus. Trotz des vollmundigen Untertitels Revolution gibt es aber nur kosmetische Änderungen wie Wasserbomben und vier unterschiedlich agile Würmer-Klassen.
Batman: Arkham City (Action-Adventure) – Batman: Arkham City
Heilige Dollarnote! Für Arkham Asylum hatten die britischen Rocksteady
Studios zwar all ihre Leidenschaft für einen guten Comic zum Videospiel
gemacht. Doch selbst in London dürfte niemand den enormen Erfolg des
Abenteuers auf der Rechnung gehabt haben. Kein Wunder, dass sie Batman
erneut auf Schurkenjagd schicken – diesmal direkt in Gotham City. Der
Nachfolger ist größer, schöner und deutlich umfangreicher. Aber wurde er auch gut an die Bedürfnisse der PC-Superhelden angepasst?
Lego Harry Potter: Die Jahre 5-7 (Action-Adventure) – Lego Harry Potter: Die Jahre 5-7
Vor gut einem Jahr feierte Harry Potter seinen Einstand als Lego-Figur in interaktiver Form – und gesellte sich damit zu dem illlustren Kreis, in dem schon Star Wars, Batman und Indiana Jones die Klötze schwangen. Allerdings war das Abenteuer nur eine Halbzeit, kümmerte es sich doch nur um die ersten vier Schuljahre des Zauberlehrlings. Jetzt werden die restlichen Schulbänke gedrückt.
Der Herr der Ringe: Der Krieg im Norden (Rollenspiel) – Der Herr der Ringe: Der Krieg im Norden
Wie Litfaßsäulen harren sie stur am Platz: Legolas, Frodo, Gimli, Elrond, Arwen – fast alle sind sie da. Und werden zu Stichwortgebern, wenn man sie anspricht, zu Touristenführern in Sachen Mittelerde, Sauron oder Ringgeister. Niemand sonst hält sich dort auf, wo Tolkien das prachtvolle Bruchtal beschrieb. Die Lizenzfiguren sind eindimensionale Staffagen in einer leblosen Kulisse. Wie Denkmäler mahnen sie vor den Folgen ideenloser Lizenzarbeit – symbolisch für das gesamte Spiel.
Sesamstrasse: Es war einmal ein Monster (Musik & Party) – Sesamstrasse: Es war einmal ein Monster
Was haben Jack Black und das rote Knuddelmonster Elmo gemeinsam? Richtig: Sie haben zusammen zwei Auftritte in der amerikanischen Ausgabe der Sesamstraße hingelegt. Doch was verbindet die beiden noch? Ein gewisser Tim Schafer. Mit Jack Black in der Hauptrolle hat er das Rockepos Brütal Legend auf die Beine gestellt. Jetzt inszeniert er ein Spiel mit Grobi, Oscar und dem Krümelmonster.
Batman: Arkham City (Action-Adventure) – Batman: Arkham City
Heilige Dollarnote! Für Arkham Asylum hatten die britischen Rocksteady Studios zwar all ihre Leidenschaft für einen guten Comic zum Videospiel gemacht. Doch selbst in London dürfte niemand den enormen Erfolg des Abenteuers auf der Rechnung gehabt haben. Kein Wunder, dass sie Batman erneut auf Schurkenjagd schicken – diesmal direkt in Gotham City. Der Nachfolger ist größer, schöner und deutlich umfangreicher. Ist er auch besser?
Green Lantern: Rise of the Manhunters (Action-Adventure) – Green Lantern: Rise of the Manhunters
Superman hat es geschafft. Spider-Man ebenso. Batman auch. Iron Man konnte sich gleichsam in diesen Kreis vorarbeiten: Die Superhelden, die nicht nur im Comic, sondern auch auf der Kinoleinwand und mit wechselndem Erfolg als Spiel um die Gunst der Fans buhlen. Als neuester Kandidat mischt ein Pilot namens Hal Jordan alias Grüne Leuchte (im Original: Green Lantern) mit.
F.E.A.R. 3 (Shooter) – F.E.A.R. 3
Paxton Fettel ist eine, Verzeihung, verdammt coole Sau! Mit der einen Hand hebt er einen Feind in die Luft, mit der anderen zerquetscht er ihn wie eine überreife Tomate. Er wirft explodierende Gasflaschen und um seinen Gegnern in den Rücken zu fallen, schlüpft er einfach in die Haut eines beliebigen Feindes – bis der Wirt den gespenstischen Parasiten abstößt, so dass der in einer Blutlache zerplatzt. Es ist ein brutales, unverschämt lustvolles Vergnügen, das Day 1 Studios um den lebenden Toten inszeniert!
Batman: The Brave and the Bold – Das Videospiel (Action-Adventure) – Batman: The Brave and the Bold – Das Videospiel
Spätestens seit Batman: Arkham Asylum <A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=205213′)“> genießt der dunkle Ritter auch im Videospielbereich einen guten Ruf. Bis zum Erscheinen des Nachfolgers ist es aber noch eine ganze Weile hin. Vielleicht kann man sich die Wartezeit ja mit Warners Adaption der aktuellen Zeichentrickserie versüßen? Wir haben dem DC-Helden auf Wii und DS auf den Zahn gefühlt.