Veröffentlicht inKolumnen

Gothic Remake: Zwei Stunden im Rollenspiel – kostenlose Demo überrascht mich

Auf Stippvisite in der Kolonie. Überlebe ich die ersten zwei Stunden unter Sträflingen, oder muss ich Fleischwanzenragout fressen? Vorschau zur Gothic Remake Demo.

Eine Bildmontage, die das Logo von Gothic Remake zeigt, den Charakter Diego und einen Redakteur von 4P.
© THQ Nordic / Alkimia Interactive / Gate21, bearbeitet mit Photoshop [M]

Wie war eigentlich Avowed? 4P Podcast #3

Im 4P Podcast sprachen wir heute darüber, wie unser erster Eindruck zu Avowed war.

Erste Gameplay-Schritte mit einem alten Bekannten …

Wie im Original beginnt das Abenteuer auf einem Umschlagplatz für Waren. Über unserem Kopf hinweg blitzt und donnert und zuckt die magische Barriere, in die wir als Sträfling gerade hineingeworfen wurden. Und genauso wie in der Vorlage, sprechen wir zuerst mit Diego, der uns im gewohnt ruppigen Tonfall die Welt der Sträflingskolonie erklärt – zumindest teilweise. Ein gewisses Informationsdefizit ist nämlich ein Kernbestandteil von Gothic, dass Spieler*innen zeitgenössischer Rollenspiele erstmal abschrecken könnte.

Von Sekunde eins an müsste ihr euch die offene Spielwelt von Gothic (Remake) selbst erschließen. Dabei werdet ihr mehrmals auf die sprichwörtliche Nase fallen – und gerade zu Beginn viele virtuelle Tode sterben. So auch in der Demo. Wer Questmarker, gelbe Markierungen, oder allzu viele Komfortfunktionen erwartet, wird enttäuscht. Eine Karte der Spielwelt müsst ihr erstmal finden (was im begrenzten Areal der Demo kein Problem darstellt). Unsere Aufgabe als Nyras jedenfalls ist es, eine geeignete Schlafstätte für die Nacht aufzustöbern.

Ein Screenshot aus dem Gothic Remake
Der Schatten Diego bewirft uns erstmal mit einigen Infos zum Minental – und geizt nicht mit brutaler Direktheit. Credit: Alkimia Interactive / 4P Screenshot

Bei dieser Suche machen uns auch und gerade die schwächsten Kreaturen das Leben schwer – saugen uns geradezu die Lebensenergie aus. Zwei Schnabelhiebe eines Scavengers? Schwups – und ihr landet mit dem Gesicht im Dreck. Ganz zu schweigen von Diego oder anderen menschlichen Charakteren, die euch ratzfatz mit einem einzigen Schwerthieb schachmatt setzen. Aber als Gothic-Spieler mag und feiere ich diese gerade zu Beginn steinige Progressionskurve. Nachdem uns also Diego begrüßt hat, geht’s los mit dem Erkunden der Spielwelt.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.