Gefällt mir
- Viele Dialogoptionen, teils abgestimmt auf Background/Kenntnisse
- Handlungen haben Konsequenzen auf die Welt und ihre Völker sowie Umgang mit Gefährt*innen
- Keine Ausdauerleiste beim Rennen
- Umfangreicher Charaktereditor
- Sichtbarkeit von Gottähnlichen-Merkmalen kann ausgestellt werden
- Wechsel zwischen Third-Person- und Egoperspektive möglich
- Kamerad*innen mit Humor und Tiefgang
- Transmogrifikation
Gefällt mir nicht
- Keine deutsche Sprachausgabe
- Keine Sprachausgabe des Hauptcharakters
- Starke Grafik-/Performance-Einbußen auf Xbox Series S (u.a. Flimmern am Rand von Charaktermodellen und Schatten)
- Charakteranimationen in Third-Person teilweise hakelig
- Sehr viel esoterisches Blabla in Traum- und Visionssequenzen
- Kein Fotomodus
Leere Städte, öde Main Story und man kann alles stehlen, was man will. Das Ding ist generisch to the bone. Einzig das Kampfsystem ist echt gelungen. Leider hat Obsidian den Rest vergessen.
Selbst die Gothic Reihe war seiner Zeit irgendwie bodenständiger trotz typischer Fantasyelemente, auch wenn ein Haufen *Jank* drin verbaut war.
Als Pillars of Eternity Spieler und Liebhaber der Spielreihe kenne ich ja das Meiste an Charakterdesigns in Avowed, trotzdem muss ich sagen das selbst die Pillar's Reihe durch den meisten Teil der Spiele irgendwie bodenständiger rüberkommt als Avowed. Mag vielleicht auch daran lieben die Charaktere jetzt nicht mehr nur als Porträt wahrzunehmen sondern auch solche groteskeren Desings wie die Godlike mal voll gerendert zu sehen.
Für meinen Teil bleib ich erstmal bei KCD 2 und hol mir Avowed wahrscheinlich beim Summer Sale.
Und bei Monstern scheint es ja zu mangeln...überall Bären und Skelette.