Aber was steckt unter der prächtigen Oberfläche? Ein Echtzeitstrategiespiel, in dem ihr bauen, kämpfen und erziehen dürft. Das war schon anno 2001 so, auch wenn diesmal aufgrund der Armeen erstmals auch Feldherrenwind weht. Das Team um Peter Molyneux hat alle drei Bereiche erweitert und besser strukturiert, damit sowohl Stadtgründer, Krieger als auch Tiertrainer deutlich komplexer auf ihre Kosten kommen – das war der Plan und es gibt auf den ersten Blick auch tatsächlich mehr Raum für Experimente.
![]() |
Gebäude en masse, Statistiken ohne Ende – auf den ersten Blick vermutet man unheimlich viel Spieltiefe. |
Wie viele Möglichkeiten im Nachfolger schlummern, symbolisert schon die Benutzeroberfläche, die mit ihren zig Menüs und versteckten Tabellen fast schon Civilization III <a class="DYNLINK" onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid=%7BSID%7D&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=1079′)“>
Hört sich alles gut an und beeindruckt zunächst dermaßen, dass man denkt, einen mythologischen Ableger der Caesar <a class="DYNLINK" onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid=%7BSID%7D&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=8374′)“>
Schwache Story
Schon die erzählerische Ausgangssituation sorgt für ersten ernüchternden Wind, denn die Geschichte fällt aus dem Nichts: Die Griechen werden von den kriegerischen Azteken vertrieben und in eure göttlichen Arme getrieben. Warum? Welche Verbindung besteht zwischen den Völkern? Wo spielt das Ganze überhaupt? Das alles bleibt zunächst ein Rätsel. Die letzten Reste
![]() |
Was hier nach der Opulenz von Rome – Total War aussieht, entpuppt sich als anspruchslose Taktik-Farce. |
des antiken Volkes flüchten jedenfalls nach diesem verheerenden Angriff. Und laut einer Prophezeiung werden sie unter der Führung eines Gottes neu erstarken, dessen Part ihr übernehmt: Bühne frei für den Deus ex Mausklick! Leider gibt es bis auf diese nationalen Animositäten keine erkennbare Story, keinen interessanten roten Faden: Die Azteken stacheln die Wikinger auf. Die Wikinger wollen euch ans Leder. Die Japaner sind sich noch nicht so sicher und schlagen im Zweifelsfall auch zu. Diplomatie oder Bündnisse gibt es gar nicht und so beschränkt sich der Kontakt auf das Beeindrucken oder Erobern.
Man hätte ja nicht unbedingt eine verzwickte Außenpolitik à la Civilization III <a class="DYNLINK" onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid=%7BSID%7D&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=1079′)“>
Hamma Spiel
:wink: ☻☺☻ :wink:
Ganz gute Grafik
Witzige Figuren
Realistische Schlachten
Eben alles was ein gutes Spiel enthalten soll
ich kann keinen der kontra-punkte nachvollziehen. ich hatte weder schlechte ki, noch hat mich die story gelangweilt, und die kämpfe fand ich erst recht nicht anspruchslos. um nur etwas zu nennen.
die 70% sind maßlos untertrieben, das spiel hätte mindestens 80% verdient, wenn nicht sogar knapp 90%. für mehr reicht es dann doch nicht, grund ist die eher kleine auswahl an kreaturen, einheiten, und das man nur ein volk (ohne mod) spielen kann.
lol
nach dem update lief das spiel richtig unflüssig lol
davor total geil
wie soll ich das verstehen ???
zu viel ist halbgar und nicht durchdacht, das nervt!
da bevorzuge ich simplere und und ehrliche spiele die auf ihre art einfach funktionieren..
Also ich find bw2 is des beste und geiste spiel des es ja gab.
![Very Happy :D](https://forum.4pforen.4players.de/images/smilies/icon_biggrin.gif)
mit ausnamme cs:cz