The Next Uri Bomber
Tadaaaa! Wir heißen euch willkommen bei »Recyceln für Fortgeschrittene«. Gleich eine Begrüßungsfrage: Wem kommt der folgende Text bekannt vor?
»Das kleine DS-Modul beinhaltet zwei separate Spiele: Den bekannten Mehrspielerspaß sowie eine neue Einzelspielervariante. Die Story, wenn man denn so weit geht, die Ansammlung der albernen Mono- und Dialoge so zu nennen, dreht sich um eine Gruppe junger Bomber, vom klassischen »Happy White« über »Kid Blue« bis zu »Süße Pink«,
![]() ![]() |
Der Battle-Modus liefert altbekannte Bomben-Action für bis zu acht Spieler – und die Solo-Variante kennt man auch. |
Na, irgendwelche Vorschläge? Ah, ein aufmerksamer 4Players-Leser. Nun? Richtiiiiig – das war die dezent modifizierte Einleitung aus dem Test zu Bomberman Land: Touch! <A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=10074′)“>

Verteidiger der Pixelehre
Die wichtigste Änderung im Solo-Modus ist also der Schwung frischer Minigames, wobei allerdings auch hier immer wieder mal ein Konzept des Vorgängers recycelt wird. Nicht viel anders schaut es im Mehrspielermodus aus: Das »Bomberman Battle Pack 2« verheißt Neuerungen, die sich allerdings lediglich in neuen Karten und Items manifestieren – der Rest ist bekannt und selbstverständlich nach wie vor großartig! Bis zu acht Spieler dürfen sich gegeneinander die Bomben um die Helme schmeißen, wofür dankbarerweise sogar nur ein einziges Modul benötigt wird! Etliche Maps und noch mehr Optionen lassen mehr als genug Platz für jeden Spielergeschmack – und online zocken dürft ihr auch wieder, allerdings nur zu viert. Immerhin sind uns beim Test keine der Lags mehr aufgefallen, die noch den Vorgänger plagten.
Im Gegensatz zum Solospiel, das ausschließlich per Stylus und Touchpad kontrolliert wird, wird der Mehrspielerpart komplett per Digipad und Buttons gesteuert – hier wie da funktionieren die Eingaben punktgenau und präzise. Ansonsten gibt es keine technischen Besonderheiten zu vermerken: Der 2D-Grafikstil entspricht exakt dem Vorgänger, die Musik ist quäkend wie eh und je.