Fazit
Dennoch, was bleibt ist ein durchgeplantes Spielerlebnis und wieder einmal die Erkenntnis, dass auch rundenbasierte Strategiespiele wie Civ tiefer gehende Inhalte liefern können, ohne dadurch zu viel des Sandbox-Charakters aufzugeben. Das neue Civilization 7 ist aus dem Schatten seines Vorgängers herausgetreten und präsentiert sich dabei erwachsener und ernster denn je, sowohl in seinen Themen als auch in seinen Spielmechaniken. Die Nostalgikerin in mir trauert dabei natürlich um die albernen Anachronismen, welche sich hier nur noch sehr zurückhaltend gestalten.
Allerdings fesselt mich das Spiel durch seine Änderungen auch und motiviert mich, die Möglichkeiten, welche ich nun habe, zu erkunden und neu zu entdecken. Aspekte wie die Umstrukturierung der Zeitalter und der Siedlungsstrukturen können sich auf den ersten Blick irritierend und wie ein Schritt weg vom eigentlichen Civ anfühlen, tragen aber insgesamt zu einem spannenden und interessanten Partieverlauf bei. Fans des Brettspielcharakters von Civ 6 mögen hier zunächst stutzen, das Spiel baut jedoch seinen ganz eigenen Charme auf und präsentiert sich dabei als unabhängiger und frischer Teil der Civ-Serie.
Hinweis: Die getestete PC-Version von Civiliuation 7 wurde uns vom Publisher zur Verfügung gestellt. Eine Einflussnahme auf die Berichterstattung gab es nicht, es bestand keine Verpflichtung zur Veröffentlichung.
Wertung
Civilization 7 schafft es dabei zuverlässig mich zu überraschen und meine Erwartungen an ein klassisches Civ-Spiel ins Leere laufen zu lassen und mich herauszufordern. Die Entwickler*innen wagen hier definitiv eine der drastischsten Gameplay-Veränderungen der Spielreihe und brechen mit alten Mustern. Zwischen Revolution und Entfremdung liegt dabei ein schmaler Grat. Nichtsdestotrotz zieht mich das Spiel in seinen Bann und lässt mich gespannt auf die noch ausstehenden DLCs warten.
Anzeige: Civilization 7 kaufen bei
Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.
Echtgeldtransaktionen
"Wie negativ wirken sich zusätzliche Käufe auf das Spielerlebnis, die Mechanik oder die Wertung aus?"
Leicht.
Erläuterung
Es gibt eine Deluxe-Edition für 99,99 Euro, die neben dem Hauptspiel auch einen Teil des Season Passes enthält und fünf Tage früheren Zugang. Beides ist auch in der Gründer-Edition für 119,99 Euro inbegriffen, dazu kommt der andere Teil des Season Passes. Die beiden DLCs lassen sich auch einzeln erwerben.
Das ist tatsächlich mein am heißesten erwarteter Release-Kandidat des Jahres, denn die neuen Aufbaumechaniken sprechen mich voll an.
Dass das Spiel aber nach einer Weile einfach endet und es (noch?) keine Gegenwart gibt, törnt mich dagegen wieder echt ab.
6 lief bei mir noch, 7 ist jetzt der nächste Titel, wo mein PC nein sagen wird.
Ist aber auch gut so, bin - trotz Tests - noch immer skeptisch. Wenn es irgendwann eine Komplettedition (also mit England! Lol das einfach als erste DLC-Nation rauszuschneiden) im Sale gibt, bin ich dabei. Bis dahin gibt es ja, je nach Laune, noch 5 und 6...