Fazit
Obwohl sie von Telltale Games (Sam & Max: Season1) stammt, ist auch diese Umsetzung der CSI-Serie wenig mehr als ein liebloses Lizenzprodukt für Fans. Die Macher geben sich zwar Mühe, die Stimmung der Reihe mit ihrer Originalbesetzung aus Las Vegas einzufangen, aber der Ermittlungsfunke will nicht recht überspringen. Im Einerlei der kriminaltechnischen Arbeit bleibt leider wenig Zeit für Nervenkitzel, da ihr meist mit dem Füttern des Rechners oder im Labor beschäftig seid. Meistens müsst ihr 3D-Räume bis in die letzte Ecke absuchen, tütet Beweismittel ein oder führt langweilige Verhöre mit den wenig interessanten Figuren, bei denen ihr nichts zu melden habt. Altmodische Denkarbeit hat man sich gleich ganz gespart, da Kollege Computer das Kombinieren für euch übernimmt. Das Adventure kommt unterm Strich so kalt, unpersönlich und technisch rüber wie die Fernsehserie. Wer am Ende der Mörder gewesen ist, ist eigentlich völlig bedeutungslos. Hauptsache, ihr habt euren Job gemacht, überall die Nase rein gesteckt und alle Kakerlaken eingesammelt. Dann bekommt ihr auch die volle Punktzahl von CSI-Chef Grissom.<A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Autorinformationen zu Jens‚);“ onmouseout=DynToolTipp_Hide(); href=“http://www.4players.de/4players.php/autorinfo/Allgemein/Team/Redaktion/78.html“>
![](https://www.4p.de/wp-content/uploads/sites/13/2024/05/78-foto.jpg)
Wertung
PC
PC
So kalt, technisch und unpersönlich wie die TV-Serie
Wii
Wii
Spannung kommt nur selten auf, Bewegungsfreiheit ist ein Fremdwort und Kopfarbeit kaum nötig.
Ich habe am Freitag mit meiner Freundin CSI: Eindeutige Beweise für 20 Euro erworben. Meine Freundin ist ein Fan der Serie und war begeistert von dem Gedanken, selber die forensischen Ermittlungen durchzuführen.
Ich halte das Spiel für gar nicht so schlecht, wie es hier dargestellt wird. Es geht hier ja keinesfalls um eine Actionserie mit Verfolgungsjagten oder Schießereinen. Was machen die Ermittler in der Serie denn die ganze Zeit? Sie untersuchen statische Schauplätze auf Beweise, analysieren diese in ihrem Labor und befragen Verdächtige. Das wird in dem Spiel gut nachgestellt.
Allerdings gibt es auch einige Mängel, daher stimme ich soweit zu, das es sich nicht um einen super Titel handelt.
Technisch zu bemängeln gibt es die häufig auftretenden Ruckler beim drehen der Kamera, lange Ladezeiten und einen Absturz in Fall 2, in welchen aus unerfindlichen Gründen auch kein automatisches Speichern durchgeführt wurde.
Die Ruckler halte ich allerdings für nicht so störend wie sie von der 4P-Redaktion dargestellt werden. Man muss hier keine Geschicklichkeitsübungen absolvieren, bei denen es auf flüssige Kameraführung ankommt. Man dreht die Kamera, es ruckelt mehr oder weniger, dann steht die Kamera wieder still und man kann alles im Sichtfeld präzise anklicken.
Spielerisch sind die Fälle tatsächlich sehr gradlinig. Es gibt keine Fehlspuren (Nur in Fall 1 findet man ein Feuerzeug im Taxi, mit Fingerabdrücken eines Sexualtäters, der nix mit dem Fall zu tun hat). Würden die Entwickler mehr solche falschen Fährten mit einbauen, welche vom Spieler erstmal aussortiert werden müssen, könnte es gleich interessanter werden.
Insgesamt fällt die Spielzeit der 5 Fälle tatsächlich sehr kurz aus. An einem Wochenende kann man diese ohne Probleme alle lösen. Aus meiner Sicht könnten hier mehr Fälle geboten werden. Vergleicht man die Spieldauer mit der Serie, passt das schon zu 5 Folgen, aber für den Preis kann man definitiv mehr erwarten. Hier könnten sie gerne alle paar Monate 5 Fälle...
hi Leute,
:D
so was guckt man sich an, spielt es aber nicht. Klar muss es 4p.de testen, aber damit hat doch sicher jeder gerechnet, dass es net gut werden würde.
In moment zogg ich lieber Pes2008 für meine Wii und plage mich nicht mit miesn Lizenz-Spielen sondern spiele innovativen Fußbal
Okey mit den Test bin ich einverstanden, so Versoftungen gehen ja meist in die Hose, schade eigentlich. Aber das man als Fazit schreibt "kalt, und unpersönlich" geht zuweit! Hier handelt es sich doch wohl eindeutig um nicht vorhandes Wissen und schnelle Tipparbeit. Wer CSI schaut ( ich habs von CSI, nich Miami oder NY) der weiß, wie vorallem in den letzten Staffeln immer mehr auf die Gedanken, die Personen und deren Verhältnisse eingegangen wird. Kalt und Unpersönlich?! Die Maxime der Dummheit!
CSI würde ich mir holen, wenn es mal ne Miami Folge mit der extrem leckeren Emily Procter gäbe