God of War: Ascension (Action-Adventure) – God of War: Ascension
Was war das für ein fulminantes Finale, das Sony seinem Spartaner in God of War III beschert hat! Mit einer grandiosen Inszenierung, fantastischen Schauplätzen sowie der richtige Balance aus bombastischer Action, fordernden Geschicklichkeitseinlagen und kleinen Rätseln hat sich Kratos bei seiner PS3-Premiere eine sagenhafte Wertung von 93 Prozent erkämpft. Für Ascension kehrt er jetzt aus dem Ruhestand zurück, um sich mit den Furien der griechischen Mythologie anzulegen.

© Sony Santa Monica / Sony
Ich finde, die Reihe nutzt sich langsam ab.
Solide Fortsetzung. Aber die Steuerung hätten sie nun wirklich mal an aktuelle Spiele anpassen können. Dass man sich mit dem rechten Stick nicht umsehen kann, ist nun mal schon komisch.
So schlecht ist der Test nun auch nicht ausgefallen :wink:,habe es jetzt angespielt und ich finde es nicht schlecht.
Das wirst du sicher auch schon mal erlebt haben oder? Für mich bleibt es bei 80% für dieses God Of War. Alleine schon dafür das Kratos in Deutsch eine andere Stimme hat zieht mich ganz schön runter!
Also ich hab jetzt diese Woche God of War Ascension fertig und DmC.
Also manchmal muss man sich fragen, was sich 4Players eigentlich denkt.
Ascension ist storytechnisch etwas wirr und nicht so gut wie die Vorgänger. Die Kämpfe und das Gameplay jedoch sind noch packender und schwerer als bei allen Vorgängern. Die Grafik wie beim dreier schon auf Top Niveau.
Das Spiel ist definitiv eine 85+
Im Vergleich zu DmC: eine eher lasche Story, total langweilig designte und ideenlose Welt. Limbo besteht aus langweilig zusammengebastelten Asphalt Fragmenten, da ist das "Disco" Level schon ein Highlight (und selbst da hat man sich mit Detailreichtum nicht grade geschmückt).
Für mich ist DmC auch eine 85, aber Ascension schlechter als DmC? Lächerlich. Manchmal frag ich mich, ob die sich eigentlich gegenseitig zumindest ein bisschen auf die Finger schauen um die Glaubwürdigkeit nicht ganz zu verlieren.