Klettern wie die Profis
![[GUI_STATICIMAGE(setid=92736,id=92658294)] [GUI_STATICIMAGE(setid=92736,id=92658294)]](https://www.4p.de/wp-content/uploads/sites/13/2024/04/92658294-vollbild.jpg)
Der Aufstieg teilt sich in fünf Abschnitte auf, die Umgebung verändert sich dabei jeweils. Mal macht euch die brütende Sonnenhitze zu schaffen, weiter oben dann starke Windstöße. Ihr klettert an hervorstehenden Felsen und in die Wand geschlagenen Griffen empor, habt dabei aber immer die Möglichkeit, bis zu drei Sicherungshaken zu setzen. Falls ihr also an einer Stelle mal mit dem Fuß daneben tretet, bewahren euch diese vor dem Sturz.
Ihr müsst immer eine Taste gedrückt halten, um euch an der Wand festzuhalten. Klettern und besonders Sprünge zum nächstgelegenen Vorsprung verbrauchen Ausdauer, ähnlich wie in The Legend of Zelda: Breath of the Wild oder Genshin Impact; diese könnt ihr zwischendurch zwar immer bis zu einem bestimmten Punkt regenerieren, irgendwann ist sie aber komplett aufgebraucht. Erst wenn ihr wieder festen Boden unter den Füßen habt oder euch an einem der Rastpunkte einhakt, lädt sie sich wieder komplett auf.
Stein auf Steinchen
Wer schon einmal im echten Leben vor einer Boulder-Route an der Kletterwand stand und sich gefragt hat, auf welchem Weg sie zu bezwingen ist, wird sich in diesem Abenteuer wiederfinden. Nicht immer lässt sich ein Kletterpart im ersten Anlauf hinter sich bringen und ihr müsst euch im Vorfeld überlegen, welche Route die beste ist. Dabei werden die Passagen sehr abwechslungsreich erweitert: In der prallen Sonne sinkt eure Ausdauer schneller, Wind trägt euch bei Sprüngen weiter, und dann gibt es da noch die Steinchen – faustgroße Krabbelviecher mit einem Rücken aus Stein, die aber problemlos euer Gewicht tragen können und euch eine Weile an der Wand entlang befördern. Dank der Aura eures Ballasts wachsen manche Pflanzen rankenartig in die Höhe, andere lassen Wurzeln im kargen Fels sprießen, an denen ihr euch festhalten könnt.![[GUI_STATICIMAGE(setid=92736,id=92658297)] [GUI_STATICIMAGE(setid=92736,id=92658297)]](https://www.4p.de/wp-content/uploads/sites/13/2024/04/92658297-vollbild.jpg)
Die beiden Grow Spiele sind etwas janky, aber ich mochte die auch sehr.
Kann bislang auch nicht klagen. Unterhält gut, und die Kletter-Mechanik dürfen gerne sämtliche Spiele künftig übernehmen, weil dieses ganze in der Wand festkleben und Risiko irgendwo hochklettern noch nie besonders realistisch war.
Ja, schöner Test, und definitiv ein Spiel für mich. Hab's direkt gekauft.
Die Beschreibungen erinnern manchmal auch ein bisschen an Grow Home/Up, zumindst was die Klettermechanik angeht. Das waren zwei Spiele von Ubisoft, als die noch kreative Konzepte im Portfolio hatten.