Sega hat sich über die Jahre als treuer Lieferant verrückter Ideen erwiesen – sei es das Nutzen von Rasseln als Eingabegerät oder das Bekämpfen von Aliens mittels des rhythmischen Hüftschwungs einer Weltraumreporterin. Project Rub, auch bekannt als »Feel the Magic XY/XX«, schließt sich dieser Reihe nahtlos an. Ob das Ganze auch Spaß macht?
Veröffentlicht inTests
Polarium (Logik & Kreativität) – Polarium
Veröffentlicht inTests
Mario Power Tennis (Sport) – Mario Power Tennis
Veröffentlicht inTests
Donkey Kong: Jungle Beat (Plattformer) – Donkey Kong: Jungle Beat
Veröffentlicht inTests
Donkey Konga (Musik & Party) – Donkey Konga
Veröffentlicht inTests
Animal Crossing (Simulation) – Animal Crossing
Veröffentlicht inTests
Pikmin 2 (Taktik & Strategie) – Pikmin 2
Veröffentlicht inTests
Mario Golf: Toadstool Tour (Sport) – Mario Golf: Toadstool Tour
Veröffentlicht inTests
Pokémon Colosseum (Rollenspiel) – Pokémon Colosseum
Veröffentlicht inNews
Baten Kaitos: Karten-RPG von Namco
Veröffentlicht inTests
Kirby Air Ride (Plattformer) – Kirby Air Ride
Veröffentlicht inTests
1080°: Avalanche (Sport) – 1080°: Avalanche
Veröffentlicht inTests
Mario Party 5 (Geschicklichkeit) – Mario Party 5
Veröffentlicht inTests
Mario Kart: Double Dash (Rennspiel) – Mario Kart: Double Dash
Veröffentlicht inTests
F-Zero GX (Action) – F-Zero GX
Veröffentlicht inTests
Soulcalibur 2 (Prügeln & Kämpfen) – Soulcalibur 2
Veröffentlicht inTests
Soulcalibur 2 (Prügeln & Kämpfen) – Soulcalibur 2
Veröffentlicht inTests
Soulcalibur 2 (Prügeln & Kämpfen) – Soulcalibur 2
Nintendo
Als einer der renommiertesten Spielehersteller ist Nintendo maßgeblich dafür verantwortlich, dass ab den 1980er Jahren Videospiele im Heimbereich salonfähig wurden. Der Handheld Game Boy revolutionierte den Videospielmarkt, ebenso wie später die Bewegungssteuerung der Wii und das Hybrid-Konzept der Switch. Nintendo ist die Heimat von einigen der berühmtesten Videospielfiguren wie Super Mario, Link oder Donkey Kong.