Gleicher Name, gleiche Hintergrundstory, gleiches Setting – und doch vermittelt Ghost Recon: Advanced Warfighter auf der Xbox und PS2 ein ganz anderes Spielgefühl als auf der 360. Können sich die Ghosts mit dem neuen Ansatz ebenfalls unsere Platin-Auszeichnung sichern?
Street Riders (Arcade-Action) – Street Riders
Rainbow Six: Lockdown (Shooter) – Rainbow Six: Lockdown
Frantix (Logik & Kreativität) – Frantix
King Kong (Action-Adventure) – King Kong
Marathon Manager (Sport) – Marathon Manager
Myst V: End of Ages (Adventure) – Myst V: End of Ages
Far Cry: Instincts (Shooter) – Far Cry: Instincts
Rainbow Six: Lockdown (Shooter) – Rainbow Six: Lockdown
187: Ride or Die (Arcade-Action) – 187: Ride or Die
Bomberman Hardball (Arcade-Action) – Bomberman Hardball
Bomberman DS (Arcade-Action) – Bomberman DS
Asphalt: Urban GT (Rennspiel) – Asphalt: Urban GT
Ubisoft
1986 wurde Ubisoft von den Brüdern Guillemot, die zuerst nur Hard- und Software verkaufen wollten. Später stieg man auch in die Entwicklerseite ein, schnappte sich unter anderem den noch jungen Michel Ancel. Mit Rayman erschuf er das erste große Projekt des französischen Unternehmens. Ab 2000 wurde Ubisoft immer größer: Man sicherte sich die Tom Clancy-Lizenz, kaufte BlueByte, führte Prince of Persia fort, schnappte sich die Far Cry-Marke und einiges mehr. 2007 erschien mit Assassin’s Creed der erste Teil der bislang größten und erfolgreichsten Franchise des Unternehmens. Neben der Spieleentwicklung kümmert sich Ubisoft auch darum, die eigenen Marken in Filme oder Serien umzusetzen. 2020 stand das Unternehmen besonders heftig in der Kritik: Es kam zu Vorwürfen von sexueller Belästigung, bei dem in der Folge etliche Personen ihren Hut nehmen mussten.